Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

16 Kanäle; General Midi; 128 Patches Und Das Gm Drum-Kit; Multitimbral - M-Audio KeyStudio 49i Benutzerhandbuch

Digitalpiano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
KeyStudio 49i Benutzerhandbuch
13
16 Kanäle
M-Audio GM Module verfügt nicht zufällig über 16 Kanäle. Die Definition des MIDI-Standards gibt 16 Kanäle für jede MIDI-
Verbindung vor Das bedeutet, dass bis zu 16 unabhängige Datenflüsse (mit "Note On/Off"-Befehlen, usw ) gleichzeitig gesendet
werden können M-Audio GM Module kann über seine Synthesizer-Kanäle demnach bis zu 16 verschiedene Instrumente gleichzeitig
spielen Wählen Sie stets die MIDI-Kanäle, auf denen gesendet wird, entsprechend den gewünschten Kanälen der M-Audio GM
Module-Software. In MIDI-fähigen Synthesizern spielt der MIDI-Kanal 10 eine besondere Rolle. Auf diesem Kanal befindet sich
immer das GM Drum-Kit

General MIDI

General MIDI ist für den Namen M-Audio GM Module verantwortlich GM steht für General MIDI Während MIDI das Prinzip für
die Kommunikation zwischen digitalen Musikinstrumenten definiert, bestimmt der General MIDI-Standard welche Sounds und
Funktionen ein GM-kompatibler Synthesizer bietet Dieser Standard ist erforderlich, damit Musiker und Songwriter Ihre Daten
untereinander austauschen können Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Musiker A schreibt einen MIDI-Song und schickt ihn zur
Überarbeitung Musiker B Beide Musiker besitzen verschiedene Synthesizer und wenn Musiker B den Song abspielt, klingt er völlig
anders als von Musiker A beabsichtigt Der GM-Standard gibt vor, dass ein MIDI-kompatibler Synthesizer über 128 standarisierte
Instrumente (auch Patches genannt) verfügt, die in einer bestimmten Reheinfolge durchnummeriert sind Das erste Instrument eines
GM-Synthesizers ist zum Beispiel immer der Flügel (Acoustic Grand Piano) Wenn beide Musiker also GM-kompatible Synthesizer
(egal welche Marke oder Modell) besitzen, wird der Song auf beiden Instrumenten auf jeden Fall sehr ähnlich klingen Die meisten
heute verfügbaren Synthesizer sind GM-kompatibel oder GM-fähig M-Audio GM Module basiert auf diesem General MIDI-Standard
Für maximale Kompatibilität entsprechen seine Instrumentenkategorien, Instrumente, Effekte und Einstellungen dem GM-Standard

128 Patches und das GM Drum-Kit

Wie bereits erwähnt, gibt General MIDI die 128 Instrumente (oder Patches) vor, die ein Synthesizer enthalten muss, um GM-
kompatibel zu sein. Die vollständige Listes der GM-Patches finden Sie im Anhang A. Entsprechend des General MIDI-Standard
bietet M-Audio GM Module außerdem ein Drum-Kit auf Kanal 10 Sämtliche Drum- und Percussion-Sounds sind entsprechend des
GM-Standards bestimmten Tasten zugeordnet. Die Liste der GM-Drum-Sounds finden Sie in Anhang B.

Multitimbral

Multitimbral bedeutet, dass ein Synthesizer mehrere Instrumente gleichzeitig wiedergeben kann So können Sie beispielsweise
gleichzeitig Klavier auf Kanal 1, Bass auf Kanal 2 und Drums auf Kanal 10 spielen M-Audio GM Module kann auf all seinen Kanälen
verschiedene Instrumente wiedergeben und ist somit 16-fach multitimbral

Polyphonie

Die Polyphonie eines Synthesizers gibt an, wie viele Noten gleichzeitig gespielt werden können Ältere Synthesizer haben oft eine
sehr beschränkte Polyphonie Auf Synthesizern mit dreistimmiger Polyphonie können Sie problemlos einen Dreiklang spielen
Wenn Sie aber dazu eine Melodie - also eine vierte Note - spielen wollen, stößt der Synthesizer bereits an seine Grenzen Da der
Synthesizer nur drei Noten gleichzeitig spielen kann, wird die Wiedergabe von einer der Noten des Dreiklangs zu gunsten der neuen
Note gestoppt Die M-Audio GM Module-Software hat eine unbegrenzte Polyphonie Die Anzahl der Noten, sie Sie gleichzeitig
spielen können ist nur durch die Leistungsfähigkeit des Prozessors Ihres Computers begrenzt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis