Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsmessung / Durchgangstest - Axio MET AX-178 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 3-5. Diodentest

Widerstandsmessung / Durchgangstest

Die Konfiguration des Messgerätes ist in der Zeichnung 3-6 dargestellt. Der Widerstandsmessbereich
beträgt 0,01Ω ~ 50MΩ. Untenstehend ist die Vorgehensweise bei der Messung beschrieben:
1. Messgerät einschalten, Drehschalter auf
stellen.
2. Die rote Messleitung an die VΩHz und die schwarze — an die COM-Buchse anschließen.
3. Mit der SELECT–Taste Widerstandsmessung- (Ω) oder Durchgangstestmodus (
) wählen.
4. Um den Widerstand zu messen, rote und schwarze Messleitung an den Widerstand anschließen
und Messergebnis auf dem Display ablesen. Erscheint auf dem Display ein OL-Symbol, bedeutet das,
dass der zu messende Widerstand höher als 50 MΩ ist.
Um den Durchgangstest durchzuführen, Prüfspitzen an zwei Leitungsenden anschließen. Wird der
Widerstand kleiner als 50Ω~60Ω, ist das akustische Signal hörbar, was bedeutet, dass die Leitung
nicht unterbrochen ist; auf dem Display wird ihre Widerstand angezeigt. Erscheint auf dem Display
ein OL-Symbol, bedeutet das, dass der Widerstand zwischen den Prüfspitzen höher als 500Ω ist.
5. Das Drücken der RANGE-Taste während der Widerstandsmessungen erlaubt den Messbereich
manuell zu wählen. Auf dem Display erscheint der gewählte Messbereich. Erscheint auf dem Display
ein OL-Symbol, bedeutet das, dass der Messbereich auf den höheren umzuschalten ist. Während des
Durchgangstestes ist es nicht möglich, eine manuelle Messbereichsänderung einzuschalten.
Hinweise: Vor dem Durchgangstest oder vor der Widerstandsmessung im Kreis ist zunächst die
Versorgung des Kreises abzuschalten. Da sich im Kreis auch andere Elemente befinden können,
können die Messergebnisse nicht genau sein.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis