Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Der Elektrischen Kapazität; Dioden- Und Durchgangstest - Axio MET AX-573 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4. MESSUNG DER ELEKTRISCHEN KAPAZITÄT
1 Stellen Sie den Bereichsdrehknopf auf den entsprechenden Bereich der elektrischen Kapazität ein;
schließen Sie die Messleitungen mit der richtigen Polarität (Hinweis: die rote Messleitung ist "+") an den
zu messenden Kondensator an.
2. Stecken Sie die rote Messleitung in die Buchse
und die schwarze Messleitung in die Buchse „COM".
3. Das Ergebnis kann auf dem LCD-Display abgelesen werden.
ACHTUNG:
1. Der Messbereich der elektrischen Kapazität wird automatisch umgerechnet, d. h. wenn das LCD--
Display „OL" anzeigt, bedeutet dies einen Wert außerhalb des Bereichs, max. 20mF. Bei der Kapazitäts-
messung kann das Messgerät unter Berücksichtigung des Einflusses der Messleitung und der dissipierten
elektrischen Kapazität Restwerte anzeigen, die nicht mit der gemessenen elektrischen Kapazität zusam-
menhängen. Dieses Phänomen wird deutlicher, wenn niedrige Kapazitätswerte gelesen werden. Um ein
korrektes Ergebnis zu erhalten, muss das Messergebnis vom Restmesswert abgezogen werden, was die
Messgenauigkeit nicht beeinflusst. Drücken Sie einmal die Taste "REL", um den Restwert zu löschen,
dann kann der relative Wert gemessen werden.
3. Wenn beim Messen einer hohen Kapazität ein starker Leckstrom oder kein Kapazitätsdurchgang auf-
tritt, zeigt das LCD unzuverlässige Werte an.
4. Entladen Sie alle Kondensatoren vollständig, bevor Sie die Kapazität messen, um Schäden zu vermei-
den.
5. EINHEIT: 1 mF = 1000 uF 1 Uf = 1000 nF 1 nF = 1000 pF

9.5. DIODEN- UND DURCHGANGSTEST

1. Stellen Sie den Bereichsknopf auf den Bereich
; der Bereich der Diode ist beim Einschalten des
Messgeräts standardmäßig eingestellt; die Diode wird automatisch in den Bereich des Tonsignals umge-
wandelt; Schließen Sie die Messleitungen an die zu messende Diode an - der Messwert entspricht ungefähr
dem positiven Spannungsabfall der Diode. Wenn die gemessene Spannung unter 50 mV liegt, geht es
automatisch zum Durchgangstest.
2. Schließen Sie das schwarze Messkabel an die „COM"-Buchse und das rote Messkabel an die Buchse
an (Hinweis: das rote Kabel ist „+").
3. Verbinden Sie die Messleitungen mit zwei Punkten des zu messenden Stromkreises;
erscheint auf
dem Bildschirm und der Signalton ertönt, wenn der Widerstand weniger als ca. 50Ω beträgt. Wenn der
Widerstand unter 200Ω liegt, geht es automatisch zum Diodentest.
9.6. hFE-TRIODE
1. Stellen Sie den Bereichsdrehknopf auf hFE.
2. Prüfen Sie, ob der Transistortyp NPN oder PNP ist und schließen Sie den Sender, das Basiselement und
den Kollektor an die entsprechende Transistorbuchse an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis