Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsmessung; Kapazitätsmessung - Axio MET AX-572 Bedienungsanleitung

Digitalmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 WIDERSTANDSMESSUNG

1.
Stecken Sie die schwarze Messleitung in die „COM"-Buchse und die rote Messleitung in die
„V/ "-Buchse.
2.
Schalten Sie den Messbereich-Drehschalter auf den richtigen Messbereich des Widerstands um
und schalten Sie die Messleitungen an den gemessenen Widerstand an.
HINWEIS:
1.
Falls Messwert des Widerstandes den maximalen Wert des gewählten Messbereiches
überschreitet, erscheint am LCD-Display ein „1"-Symbol. In einem solchen Fall muss ein höherer
Messbereich gewählt werden. Bei Widerständen von über 1 M kann sich die Anzeige einige
Sekunden stabilisieren. Solches Phänomen ist beim Messen größerer Widerstände normal.
2.
Wenn zwischen den Messleitungen keine elektrische Verbindung besteht, erscheint am Display
eine Anzeige des überschrittenen Messbereiches.
3.
Wenn Sie Widerstände innerhalb eines Stromkreises messen, stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung des Schaltkreises abgeschaltet ist und alle Kondensatoren voll entladen sind.
4.7 KAPAZITÄTSMESSUNG
1.
Stecken Sie die schwarze Messleitung in die „COM"-Buchse und die rote Messleitung in die
„mA"-Buchse.
2.
Schalten Sie den messbereich-Drehschalter auf den richtigen Messbereich der Kapazität um und
schalten Sie die Messleitungen an den gemessenen Kondensator an (Hinweis: Die rote
Messleitung hat eine positive Polarität).
HINWEIS:
1.
Falls Ihnen die geschätzte Kapazität des gemessenen Kondensators vor der Messung noch
unbekannt ist, wählen Sie den höchsten verfügbaren Messbereich und dann schalten Sie auf
einen niedrigeren Messbereich um, je nach dem angezeigten Wert.
2.
Wenn am Display ein „1"-Symbol angezeigt wird, ist der Messbereich überschritten und es muss
ein höherer Messbereich gewählt werden.
3.
Die Anzeige am Display vor der Messung kann anders sein als „0". Dieser Restwert wird
automatisch reduziert und soll in Betracht genommen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis