Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Analog-Digitalmultimeter
AX-7030
Bedienungsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axio MET AX-7030

  • Seite 1 Analog-Digitalmultimeter AX-7030 Bedienungsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheitshinweise .................... 3 1.1. Vorwort ......................3 1.2. Während der Messungen ..................4 1.3. Nach den Messungen ..................4 2. Allgemeine Beschreibung..................4 3. Vorbereitung zur Arbeit ..................5 3.1. Vorbereitungstätigkeiten ..................5 3.2. Versorgung ..................... 5 3.3. Kalibrierung ....................5 4.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. SICHERHEITSHINWEISE Das Messgerät erfüllt die Norm EN 61010-1 über elektronische Messgeräte. Für Ihre Sicherheit und für die Gerätesicherheit beachten Sie Hinweise in vorliegender Anleitung; insbesondere beachten Sie Hinweise, bei denen ein -Symbol steht. Während der Messungen beachten Sie unbedingt untenstehende Hinweise: •...
  • Seite 4: Während Der Messungen

    • Messen Sie keine Spannung oder keinen Strom, die höher sind als die Nennwerte des Überlastschutzes. • Vor dem Beginnen der Messungen prüfen Sie, ob die Batterie richtig installiert ist. • Vor dem Anschließen des Messgerätes an den zu prüfenden Kreis vergewissern Sie sich, dass der entsprechende Messbereich gewählt ist.
  • Seite 5: Vorbereitung Zur Arbeit

    • Widerstand • Durchgangstest • Diodentest Alle oben genannten Funktionen werden mit dem 20-stelligen Drehschalter und mit der AC/DC-Taste eingeschaltet. 3. VORBEREITUNG ZUR ARBEIT 3.1. VORBEREITUNGSTÄTIGKEITEN Alle Produkte werden vor dem Verkauf mechanisch und elektrisch geprüft. Wir haben uns alle Mühe gegeben, damit das Messgerät zu Ihren Händen in einwandfreiem Zustand eintrifft.
  • Seite 6: Gerätebedienung

    4. GERÄTEBEDIENUNG 4.1. MESSGERÄTEBESCHREIBUNG Abb. 1. Gerätebeschreibung 1. Analoganzeige 2. Digitalanzeige 3. Mechanische Nullpunkteinstellung 4. DC/AC-Wahlschalter 5. Drehschalter 6. „VΩmA ”-Buchse 7. Schutzholster 8. Gehäuse 9. A-Buchse 10. „COM”-Buchse 4.2. MESSVERFAHREN 4.2.1. GLEICHSPANNUNG MESSEN WARNUNG Max. Eingangsspannung für DC beträgt 600 V .
  • Seite 7: Wechselspannung Messen

    4.2.2. WECHSELSPANNUNG MESSEN WARNUNG Max. Eingangsspannung für AC beträgt 600 V . Versuchen Sie nicht, Spannungen über diesen Grenzwert zu messen. Die Grenzwertüberschreitung kann zur Beschädigung des Messgerätes und zum Stromschlag führen. 1. Stellen Sie den entsprechenden AC-Spannungsmessbereich (200mV, 2V, 20V, 200V, 600V) ein. Lassen Sie die AC/DC-Taste los.
  • Seite 8: Wechselstrom Messen

    4.2.4. WECHSELSTROM MESSEN WARNUNG Vor dem Anschließen der Messleitungen an den Messkreis bei den Strommessungen vergewissern Sie sich, dass die Versorgung abgeschaltet ist. Messen Sie keinen Strom in den Kreisen, in denen die Spannung 240 V überschreitet. 1. Schalten Sie die Versorgung des zu messenden Stromkreises aus. 2.
  • Seite 9: Durchgangstest

    4.2.6. DURCHGANGSTEST WARNUNG Bevor Sie den Widerstand im Stromkreis messen schalten Sie die Versorgung des Kreises ab und entladen Sie alle Kondensatoren im Stromkreis. 1. Drehschalter in Stellung bringen. 2. Schließen Sie die Messleitungen an Messgerätebuchsen an. Rote Messleitung an die VΩmA und schwarze –...
  • Seite 10: Batterieprüfung

    4.2.8 BATTERIEPRÜFUNG WARNUNG Vor dem Beginnen der Batterieprüfung nehmen Sie sie vom Gerät weg. In diesem Messbereich messen Sie keine Spannung über 20 V. 1. Drehschalter in BATT-Stellung bringen. Schließen Sie die Messleitungen an Messgerätebuchsen an. Rote Messleitung an die VΩmA , und schwarze –...
  • Seite 11: Sicherungswechsel

    4.3.3. SICHERUNGSWECHSEL WARNUNG Vor dem Sicherungswechsel trennen Sie die Messleitungen von den unter Spannung stehenden Kreisen, um den Stromschlag zu vermeiden. 1. Trennen Sie die Messleitungen von dem zu messenden Stromkreis. 2. Nehmen Sie den Schutzholster weg, schrauben Sie die Schrauben der Rückwand aus und nehmen Sie den Deckel ab.
  • Seite 12: Gleichstrom

    5.1.3. Gleichstrom Genauigkeit Bereich Auflösung Digitalanzeige Analoganzeige ±(3% des vollen 200,0µA 0,1µA Bereiches) ±(1,0% + 3) 2,000mA 0,001mA Gleichstrom 20,00mA 0,01mA ±(1,2% + 3) 200,0mA 0,1mA ±(2,0% + 3) 0,01mA 5.1.4. Wechselstrom Genauigkeit Bereich Auflösung Digitalanzeige Analoganzeige ±(4% des vollen 200,0µA 0,1µA Bereiches)
  • Seite 13: Batterieprüfung

    5.1.8. Batterieprüfung Belastungsstrom bei 1,5V: Ca. 100mA Belastungsstrom bei 9V: Ca. 10mA 5.1.9. Sicherheitsstandards Erfüllte Norm: EN 61010-1 Isolation: Klasse 2, doppelte, verstärkte Isolation. Verunreinigungsgrad: Nur für den Innenbereich – maximale Höhe: 2000m Überspannungsschutz: KAT II, 600V 5.1.10. Allgemeine Information 190×108×50mm (B ×...
  • Seite 14: Service

    6. SERVICE 6.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Die Garantie fasst alle Material- und Fertigungsmängel laut der allgemeinen Verkaufsbedingungen um. Während der Garantieperiode (1 Jahr) können die fehlerhaften Teile getauscht werden mit Vorbehalt, dass der Hersteller zwischen der Reparatur und Austausch wählen kann. Wenn das Gerät an Servicestelle oder an Regionalvertreiber gesandt werden muss, gehen die Versandkosten zu Lasten des Benutzers.

Inhaltsverzeichnis