Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Messergebnis auf dem Display ablesen. Ist die zu messende Frequenz niedriger oder höher als der
Messbereich des Messgerätes, erscheint auf dem Display Null. Null erscheint auf dem Display auch
wenn die Signalamplitude zu klein ist oder wenn die Amplitude des Niederpegelsignals 1V
überschreitet.
6. Während der Messungen ist es nicht möglich, eine manuelle Messbereichsänderung einzuschalten.
Abb. 3-4. Logische Frequenz und Tastverhältnis messen

Diodentest

Die Konfiguration des Messgerätes ist in der Zeichnung 3-5 dargestellt. Der Messbereich
für die Diode beträgt 0 ~ 2,5V. Untenstehend ist die Vorgehensweise bei der Messung beschrieben:
1. Messgerät einschalten, Drehschalter auf
stellen.
2. Die rote Messleitung an die VΩHz und die schwarze — an die COM-Buchse anschließen.
3. Schwarze Messleitung an die Kathode und rote – an die Anode der Diode anschließen.
Auf dem Display erscheint der Spannungsabfall in der Diode in der Durchlassrichtung.
4. Die Schwarze Messleitung an die Anode und die rote – an die Kathode anschließen; wenn auf dem
Display OL erscheint, bedeutet es, dass die Diode in der Sperrrichtung korrekt funktioniert.
Erscheint auf dem Display kein OL-Symbol, bedeutet das, dass der die Diode durchlässt.
Hinweise: Vor dem Diodentest im Kreis ist zunächst die Versorgung des Kreises abzuschalten. Da sich
im Kreis auch andere Elemente befinden können, kann der Diodentest nicht genau sein.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis