Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3. Bedienung Des Multimeters; Acv/Dbm-Messungen - Axio MET AX-178 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 – Bedienung des Multimeters
ACV/dBm-Messung
Die Konfiguration des Messgerätes ist in der Zeichnung 3-1 dargestellt. Der Spannungsbereich
beträgt 0,5V ~ 1000V AC. Untenstehend ist die Vorgehensweise bei der Messung beschrieben:
1. Messgerät einschalten, Drehschalter auf
stellen.
2. Die rote Messleitung an die VΩHz und die schwarze – an die COM-Buchse anschließen.
3. Mit der SELECT–Taste ACV oder dBm wählen.
4. Prüfspitzen an den zu messenden Stromkreis anschließen.
5. Messergebnis auf dem Display ablesen. Erscheint auf dem Display ein OL-Symbol, bedeutet das,
dass der höchste Messbereich überschritten wird und die Messleitungen vom Kreis sofort zu trennen
sind.
6. Das Drücken der RANGE-Taste erlaubt die manuelle Bereichswahl. Auf dem Display erscheint der
gewählte Messbereich. Erscheint auf dem Display ein OL-Symbol, bedeutet das, dass der
Messbereich auf den höheren umzuschalten ist. Erscheint trotz der Auswahl des maximalen
Messbereichs auf dem Display ein OL-Symbol, bedeutet das, dass die gemessene Spannung 1000V
überschreitet und die Messleitungen vom Kreis sofort zu trennen sind.
7. Um die dBm-Messung durchzuführen, ist der entsprechende Widerstandswert mit der RANGE-
Taste zu wählen. Es ist möglich 4, 8, 16, 32, 50, 75, 93, 110, 125, 135, 150, 200, 250, 300, 500, 600,
800, 900, 1000 und 1200 Ohm zu wählen.
Hinweise: Sind die Prüfspitzen nicht an den Messkreis angeschlossen, kann die Anzeige auf dem
Display nicht stabil sein, das beeinflusst jedoch nicht die Genauigkeit der eigentlichen Messung.
WARNUNG
Keine Spannungen über 1000V messen!
Abb. 3-1. ACV/dBm-Messung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis