Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerbefehle; I Grundsätzliches; I Datenformat; I Befehlstabelle - Icom IC-R20 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

STEUERBEFEHLE

I Grundsätzliches
Der IC-R20 kann über den optionalen CI-V-Pegelkonverter CT-17
mit der RS-232C-Schnittstelle eines PCs verbunden werden. Dies
ermöglicht die Steuerung vom PC aus und/oder die Übertragung von
Daten vom Empfänger zum PC. Die Steuerung erfolgt über Icoms
CI-V Communication Interface.
Eine entsprechende Applikation zur Steuerung des IC-R20 mit
CI-V-Befehlen wird von Icom nicht geliefert.

I Datenformat

Das CI-V-System arbeitet mit Befehlen, die nachfolgende Formate
besitzen müssen. Sie unterscheiden sich durch verschiedene Be-
fehlsnummer. Einige haben einen zusätzlichen Datenbereich.
Controller ¬ IC-R20
FE
FE
6C
q
w
IC-R20 ¬ Controller
FE
FE
E0
q
e
67
E0
Cn
Sc
Datenbereich
e
r
t
y
6C
Cn
Sc
Datenbereich
w
r
t
y
q
Start-Code (fest)
w
Standardadresse des Empfängers (voreingestellt)
e
Standardadresse des Controllers (voreingestellt)
r
Befehlsnummer (siehe Tabelle unten)
t
Sub-Befehlsnummer (siehe Tabelle unten)
y
Daten im BCD-Code für Frequenz usw.
u
End-Code (fest)

I Befehlstabelle

Frequenzdaten schreiben (Transceive)
Daten der Betriebsart schreiben (Transceive)
Frequenz lesen
Betriebsart lesen
Frequenzdaten setzen
LSB auswählen
FD
USB auswählen
AM auswählen
u
CW auswählen
FM auswählen
WFM auswählen
FD
Squelch-Zustand lesen (offen oder geschlossen)
u
S-Meter lesen
Beschreibung
Cn
Sc
00
01
03
04
05
00
01
02
06
03
05
06
01
15
02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis