I Suchlaufvarianten
Der Suchlauf sucht automatisch nach Signalen und erleichtert es,
neue Stationen aufzuspüren oder als Partner für den Funkverkehr zu
finden. Beim IC-R20 stehen dem Nutzer sieben Suchlauftypen und vier
Vollbereichs-Suchlauf
(S. 35)
150
3304,999
kHz
MHz
Suchlauf
Rücksprung
Programmierter Suchlauf
(S. 37)
Band-
Suchlaufeckfrequenzen
Band-
grenze xxA
grenze
xxB
Suchlauf
Rücksprung
Auswahl-/All-Bank-Suchlauf
(S. 37)
SKIP
A00
A01
A02
A99
A03
SKIP
A98
A05
A04
Wiederholter Suchlauf über den ge-
samten Frequenzbereich.
Wiederholter Suchlauf zwischen
zwei nutzerprogrammierten Such-
laufeckfrequenzen. Wird zur Suche
nach Signalen innerhalb eines be-
stimmten Frequenzbereichs genutzt
(z.B. Repeaterausgabe-Frequenzbe-
reich usw.).
Wiederholter Suchlauf über alle
oder nur über ausgewählte Speicher
einer Speicherbank. Die Über -
sprung funktion (SKIP) steht dabei
zur Ver fügung.
SUCHLAUF
Varianten für das Verhalten des Empfängers nach dem Finden von
Signalen zur Verfügung. Im VFO-Modus scannt der IC-R20 etwa 100
Kanäle/Sek. und beim Speichersuchlauf etwa 20 Kanäle/Sek.
Bandsuchlauf
(S. 35)
Band-
Band-
grenze
grenze
Suchlauf
Rücksprung
Speichersuchlauf
(S. 37)
SKIP
M 1
M 2
M 3
M 0
M 4
SKIP
M 199
M 6
M 5
Frequenz-/Speicherkanal-
übersprungfunktion
(S. 39)
Band-
Band-
grenze
grenze
Suchlauf
SKIP
SKIP
Rücksprung
7
Wiederholter Suchlauf über das ge-
samte gewählte Band.
Wiederholter Suchlauf über alle
Speicher mit Ausnahme der Über -
sprungspeicher (SKIP). Über sprung -
speicher können im Speichermodus
durch Drücken der [5 SKIP]-Taste
festgelegt werden.
Überspringt Frequenzen oder Spei -
cher, auf de nen der Suchlauf unge-
wollt stö rend stoppen würde.
Die SKIP-Funktion lässt sich durch
Drücken der [5 SKIP] sowohl im
VFO- als auch im Speichermodus
ein- und ausschalten.
6
34