Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Eingangsabschwächer; I Hf-Verstärkung - Icom IC-R20 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
GRUNDBEDIENUNG
I Eingangsabschwächer
Der Eingangsabschwächer dient dazu, Störungen durch starke Sig -
nale in unmittelbarer Nähe der Frequenz des Nutzsignals oder durch
starke elektromagnetische Felder, wie sie z.B. von Rund funk sta tio -
nen erzeugt werden, zu vermindern. Die Dämpfung des Abschwä-
chers beträgt etwa 30 dB.
¯ [
ΩΩ
ATT]-Taste 1 Sek. drücken, um den Eingangsabschwächer
ein- und auszuschalten.
• „ATT" erscheint, wenn der Eingangsabschwächer eingeschaltet ist.
DUALWATCH
MAIN/SUB
POWER
VFO
MODE
MR
BAND
MHz
SCAN
S.MW
DIAL.SEL
SWEEP
CENTER
1
2
3
SCOPE
T-SCAN
SKIP
M.N
4
5
6
0
AFC
TONE
SET
TS
7
8
9
LOCK
ATT
RF GAIN
IC Recorder
REC
19
ATT
„ATT" erscheint bei
eingeschaltetem
Eingangsabschwächer.
I HF-Verstärkung
Die Gesamtverstärkung des Empfängers kann durch Einstellung der
HF-Verstärkung reduziert werden. Dies ist nützlich, um schwache
Störsignale beim Empfang stärkerer zu unterdrücken. Insbesondere
bei SSB und CW ist eine Veränderung der HF-Verstärkung sinnvoll.
¯ [
RF GAIN]-Taste 1 Sek. drücken, um die HF-Verstärkung ein -
≈≈
stellen zu können, danach mit [R-DIAL] die gewünschte HF-Ver -
stärkung wählen.
• Normalerweise nutzt man die maximale HF-Verstärkung.
• [DUALWATCH] oder [
RF GAIN] drücken, um die Einstellung abzu -
≈≈
schließen.
[R-DIAL]
RF GAIN
1 1 4 4 120
120
Maximale HF-Verstärkung
1 1 4 4 120
120
HF-Verstärkung 5 eingestellt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis