Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Programmierung Von Speicher- Oder Speicherbanknamen - Icom IC-R20 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
SPEICHER

I Programmierung von Speicher- oder Speicherbanknamen

Die Speicher und die Speicherbänke lassen sich zur leichten Wieder -
erkennung mit alphanumerischen Namen versehen, die bis zu acht
Zeichen lang sein können.
q [MR S.MW]-Taste drücken, um den Speichermodus zu wählen.
w Mit [R-DIAL] den gewünschten Speicher wählen.
e [MR S.MW]-Taste 1 Sek. drücken, um die Programmierung der
Spei cher zu ermöglichen.
• Ein kurzer und ein langer Piepton sind hörbar.
• „µ
" blinkt im Display.
r Bei gedrückter [8 SET]-Taste mit dem Knopf [R-DIAL] den Me nü -
punkt „BNAME" oder „MNAME" wählen, je nachdem, ob ein Spei -
cher oder eine Speicherbank mit einem Namen versehen werden soll.
• Der gewünschte Menüpunkt lässt sich auch durch mehrfaches Drücken
der [8 SET]-Taste wählen.
• Nach Wahl des Menüpunkts blinkt ein Cursor an der ersten Stelle des
Namens.
Cursor bei Banknamen
29
Cursor bei Speichernamen
t Mit [R-DIAL] gewünschtes Zeichen wählen.
• Verfügbarer Zeichensatz siehe S. 30.
• Das gewählte Zeichen blinkt.
• Bei gedrückter [6 M.N]-Taste mit [R-DIAL] die Zeichengruppe wählen.
y Bei gedrückter [BAND]-Taste mit [R-DIAL] den Cursor nach links
oder rechts bewegen.
• Der Cursor lässt sich auch durch Drücken der [BAND]-Taste nach rechts
bewegen.
Eingabe von Bankname
u Schritte t und y wiederholen, bis der maximal acht Zeichen lan -
ge Name angezeigt wird.
i [MR S.MW]-Taste 1 Sek. drücken, um den Namen zu program -
mie ren und zum Normalbetrieb im Speichermodus zurück zu keh -
ren.
• Drei Pieptöne sind hörbar.
HINWEIS: Jede Speicherbank lässt sich nur mit einem Namen
versehen. Deshalb wird ein zuvor programmierter Bankname an -
ge zeigt, wenn die Banknamenanzeige gewählt ist. Der pro gram -
mier te Bankname wird automatisch anderen Speichern der Spei -
cherbank zuge ord net.
Eingabe von Speichername

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis