Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftungsgerät Reinigen - aerex Reco-Boxx MINI Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Lüftungsgerät reinigen
Wärmetauscher (siehe Kapitel 2.8, Pos. 7) reinigen, Innenreinigung des Lüftungsgerätes
Kondensatabfluss und Siphon reinigen (siehe Kapitel 2.8, Pos. 6 und 6.1)
Abhängig vom Verschmutzungsgrad empfehlen wir eine:
i
jährliche Innenreinigung
jährliche Reinigung des Wärmetauschers
halbjährliche Reinigung des Kondensatabflusses und Siphons
1. Netzsicherung ausschalten.
2. Die 2 Schnellspannverschlüsse lösen und die Fronttür vorsichtig nach
unten schwenken.
3. Wärmetauscher nach vorne herausziehen.
4. Wärmetauscher vorsichtig mit lauwarmem Wasser reinigen und voll-
ständig abtrocknen lassen. Darauf achten, dass die Lamellen nicht
beschädigt werden.
5. Mit einem Reinigungstuch die Innenwände des Lüftungsgerätes ab-
wischen.
6. Dichtungen leicht mit Vaseline einfetten.
7. Wärmetauscher vorsichtig bis zum Anschlag in das Gehäuse schieben,
siehe Positionsaufkleber an der Frontseite. Darauf achten, dass der
Wärmetauscher nur in trockenem Zustand eingebaut wird.
8. Eventuell in der Kondenswanne bzw. in der Abflussleitung befindliche
Ablagerungen entfernen. Dann die Leitung mit Wasser durchspülen.
9. Zur Vermeidung von Geruchsbelästigungen muss der Siphon mit Wasser
aufgefüllt sein.
10. Zuletzt die Fronttür nach oben schwenken und mit den beiden Schnell-
spannverschlüssen befestigen.
11. Netzsicherung einschalten.
12. Dann das Lüftungsgerät an der Bedieneinheit starten.
Fertig.
3. Reinigung, Wartung
3.3 Lüftungsgerät reinigen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis