Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung; Sicherheitshinweise; Filterwechsel - aerex Reco-Boxx MINI Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Reinigung, Wartung

3.1 Sicherheitshinweise

3. Reinigung, Wartung
3.1 Sicherheitshinweise

3.2 Filterwechsel

VORSICHT
10
Trennen Sie zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Lüftungsgerät
sowie alle Zusatzkomponeten vom Netz (Netzsicherung ausschalten).
Verletzungsgefahr durch herunterklappende Fronttür: Halten Sie
die Fronttür beim Öffnen der Schnellspannverschlüsse immer mit
einer Hand fest, damit diese nicht plötzlich herunterklappt. Verhal-
ten Sie sich sicherheits- und gefahrenbewusst. Im Schwenkbereich
der Tür dürfen sich keine Personen, Tiere und Gegenstände befinden,
um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden.
Gegebenenfalls einen weichen Gegenstand unter die Fronttür legen,
damit diese beim Öffnen nicht beschädigt wird.
Betreiben Sie das Lüftungsgerät niemals ohne Filter.
Weitere Systemkomponenten (Erdwärmetauscher, Nachheizregister
etc.) sind gemäß den zugehörigen Anleitungen und Vorschriften zu
reinigen und warten.
Reinigen Sie die Tellerventile mit einem feuchten, weichen Tuch.
Wechseln Sie vierteljährlich die Filter (siehe Kapitel 2.8, Pos. 3
i
und 8). Verwenden Sie nur Original-Ersatzfilter (Filterklasse G4).
1. Zuerst die 2 Schnellspannverschlüsse lösen und die Fronttür vorsichtig
nach unten schwenken.
2. Nach dem Öffnen der Fronttür warten, bis beide Ventilatoren still stehen.
3. Die beiden Metallrahmen mit den Staubfiltern aus dem Lüftungsgerät
herausziehen. Dann die Filtereinlagen aus den Metallrahmen herausneh-
men und gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
4. Den Metallrahmen mit einem feuchten Tuch reinigen und abtrocknen
lassen.
5. Neue Filtereinlagen in die Metallrahmen einlegen, so dass die Filter flach,
ohne Faltenbildung bis in die Ecken aufliegen.
6. Die Filter in das Lüftungsgerät einschieben – Metallstege immer in
Richtung Wärmetauscher, siehe Pfeilrichtung.
7. Fronttür nach oben schwenken und mit den beiden Schnellspann-
verschlüssen befestigen.
8. Lüftungsgerät an der Bedieneinheit einschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis