Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ph-Parameter; Parameter Für Gelösten Sauerstoff - Mettler Toledo M200 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M200
© 03/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.2.3.2

pH-Parameter

Wählen Sie pH und drücken Sie [ENTER].
Wählen Sie «Drift control» für Kalibrierungen als Auto (die Kriterien Abweichung und Zeit müssen
erfüllt sein) oder «Manual» (der Benutzer kann entscheiden, wann ein Signal stabil genug ist,
um die Kalibrierung abzuschließen). Anschließend wählen Sie die entsprechende Puffertabelle
für die automatische Puffererkennung. Bleibt die Drift in einem 20-Sekunden-Intervall unter 0,8
mV sind die Messwerte stabil und die Kalibrierung wird mit dem letzten Messergebnis
durchgeführt. Wird das Driftkriterium nicht innerhalb von 300 Sekunden erreicht, wird die
Kalibrierung abgebrochen und die Meldung «Calibration not done» angezeigt.
Für die automatische Puffererkennung während der Kalibrierung wählen Sie die zu verwendende
Pufferlösung: Mettler-9, Mettler-10, NIST Tech, NIST Std, HACH, CIBA, MERCK, WTW oder
«None». Siehe Kapitel 19 «Puffertabellen» für die Pufferwerte. Falls die automatische
Puffererkennung nicht verwendet wird, oder wenn die verfügbaren Puffer andere als die oben
aufgeführten sind, dann wählen Sie «None».
STC (Solution Temperature Coefficient) ist der Koeffizient für die Lösungstemperatur in pH/°C
bezogen auf 25 °C (Voreinstellung = 0,000 für die meisten Anwendungen). Für Reinwasser ist
dieser Wert auf 0,016 pH/°C einzustellen. Für Kraftwerkswasserproben mit geringer Leitfähigkeit
und einem pH nahe 9 ist ein Wert von 0,033 pH/°C einzustellen. Diese positiven Koeffizienten
kompensieren den negativen Temperatureinfluss auf den pH-Wert bei derartigen Proben.
IP ist der Wert des Isothermenschnittpunktes (Voreinstellung = 7,000 für die meisten
Anwendungen). Dieser Wert kann für spezielle Kompensationsanforderungen oder Innenpuffer,
die nicht Standard sind, angepasst werden.
«Fixed» erlaubt die Eingabe eines bestimmten Temperaturwertes. Wenn Sie «No» wählen, wird
die Temperatur des am Kanal angeschlossenen digitalen Sensors für die Kalibrierung verwendet.
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld zum Speichern der Änderungen
aufzurufen. Wählen Sie «No», um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay
zurückzukehren. Mit «Yes» speichern Sie die Änderungen.
8.2.3.3
Parameter für gelösten Sauerstoff
Wählen Sie O
und drücken Sie [ENTER].
2
Geben Sie den Kalibrierdruck ein. Der Vorgabewert für CalPres ist 759,8 und die voreingestellte
Einheit mmHg.
38
Multiparameter-Transmitter M200
30 323 694

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis