Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen Eines Mehrseitigen Originals Vom Vorlagenglas - Develop ineo 353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Kopiervorgänge
3.3.4

Scannen eines mehrseitigen Originals vom Vorlagenglas

Wenn Sie zweiseitige oder kombinierte Kopien unter Verwendung des Vorlagenglases erstellen, müssen Sie
nacheinander die einzelnen Seiten des mehrseitigen Originals auf das Vorlagenglas legen, um sie zu scannen.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einseitige Originale auf das Vorlagenglas legen, um zweiseitige
Kopien anzufertigen.
0
Bei Verwendung der Einstellung "Separater Scan" kann als Ausgabemethode "Seitendruck" oder
"Stapeldruck" gewählt werden. Standardmäßig ist "Seitendruck" ausgewählt.
0
Ausführliche Informationen zu der mit der Einstellung "Separater Scan" verwendbaren Ausgabe-
methode finden Sie unter "Kopierereinstellungen" auf Seite 12-21.
1
Öffnen Sie den ADF oder die Originalabdeckung.
2
Legen Sie das erste Blatt oder die erste Seite des Originals mit der zu kopierenden Seite nach unten
auf das Vorlagenglas.
Weitere Informationen zum Anlegen des Originals finden Sie unter "Anlegen des Originals auf dem
Vorlagenglas" auf Seite 3-9.
3
Schließen Sie den ADF oder die Originalabdeckung.
4
Berühren Sie im Basisbildschirm die Schaltfläche [Duplex/N-auf-1].
Der Bildschirm für zweiseitigen Druck/N-auf-1-Druck wird angezeigt.
ineo+ 203/253/353 (FE2)
Einlegen mit der Ausrichtung v:
20°
Einlegen mit der Ausrichtung w:
20°
3
3-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 253Ineo 203

Inhaltsverzeichnis