2
2.3.4
Automatisches Löschen der Einstellungen (automatische Rücksetzung)
Wenn während einer festgelegten Zeitspanne keine Eingriffe durch den Benutzer erfolgen, werden nicht
programmierte Einstellungen wie beispielsweise die Kopienzahl gelöscht und auf ihre Standardeinstellungen
zurückgesetzt (auch wenn die Taste [Rücksetzung] nicht gedrückt wird).
Dies ist die automatische Rücksetzung.
Ab Werk ist definiert, dass die automatische Rücksetzung nach 1 Minute erfolgt.
!
Details
Die automatische Rücksetzung kann im Bedienerprogramm aktiviert und deaktiviert werden. Dort wird
auch die Zeitspanne bis zur Rücksetzung definiert. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter
"Systemeinstellungen" auf Seite 12-27.
Im Bedienerprogramm kann festgelegt werden, ob eine automatische Rücksetzung erfolgen soll, wenn
sich ein anderer Benutzer am System anmeldet. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter
"Systemeinstellungen" auf Seite 12-27.
2.3.5
Automatisches Löschen des Modusbildschirms (automatische
Systemrücksetzung)
Wenn während eines festgelegten Zeitraums kein Eingriff durch einen Benutzer erfolgt, wechselt der
Bildschirm automatisch in den Modus, dem Priorität zugewiesen wurde.
Dies wird als automatische Systemrücksetzung bezeichnet.
Werkseitig ist das System so eingestellt, dass nach einer Minute der Bildschirm für den Kopiermodus
angezeigt wird.
!
Details
Welcher Modusbildschirm bei der automatischen Systemrücksetzung angezeigt wird, kann im
Bedienerprogramm eingestellt werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "System-
einstellungen" auf Seite 12-27.
2-30
Vor dem Erstellen von Kopien
ineo+ 203/253/353 (FE2)