Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Auf Einen Blick - Develop ineo 353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
5.9

Fehlerbehebung auf einen Blick

Symptom
Haupt-
Das System startet nicht,
einheit
wenn der Hauptnetzschalter
betätigt wird.
Der Kopiervorgang startet
nicht.
Der Ausdruck ist zu hell.
Der Ausdruck ist zu dunkel.
Der Ausdruck ist
verschwommen.
Der Ausdruck ist fleckig.
Der Ausdruck ist streifig.
5-66
Mögliche Ursache
Liefert die Netzsteckdose Strom?
Wurde der [Ein-/Ausschalter]
betätigt?
Ist die obere rechte Klappe des
Systems offen?
Ist kein zu dem Original passendes
Papier vorhanden?
Ist die Belichtungseinstellung zu
hell gewählt?
Ist das Papier feucht?
Ist die Belichtungseinstellung zu
dunkel gewählt?
Wurde das Original nicht fest ge-
nug auf das Vorlagenglas ge-
drückt?
Ist das Papier feucht?
Wurde das Original nicht fest ge-
nug auf das Vorlagenglas ge-
drückt?
Ist das Vorlagenglas verschmutzt?
Ist das linke Vorlagenglas
verschmutzt?
Ist die Originalandrückmatte ver-
schmutzt?
Wurde das Original auf sehr durch-
scheinendem Material, z. B. Licht-
pauspapier oder OHP-Folien,
gedruckt?
Wurde ein zweiseitiges Original ko-
piert?
Ist der elektrostatische Korona-
draht verschmutzt?
Erkennen und Beheben von Störungen
Maßnahme
Prüfen Sie den Sitz des Netz-
steckers in der Steckdose.
Drücken Sie den [Ein-/Aus-
schalter].
Schließen Sie die obere rechte
Klappe des Systems.
Legen Sie Papier mit geeignetem
Format in die Stapelablage/den
Spezialeinzug ein.
Berühren Sie [Dunkel] auf dem
Bildschirm "Bilddichte", um eine
Kopie mit der gewünschten Dichte
zu erstellen. (Siehe S. 3-61.)
Ersetzen Sie das Papier durch neu-
es Papier. (Siehe S. 2-48, S. 2-50
und S. 2-52.)
Berühren Sie [Hell] auf dem Bild-
schirm "Bilddichte", um eine Kopie
mit der gewünschten Dichte zu er-
stellen. (Siehe S. 3-43.)
Legen Sie das Original so an, dass
es fest auf das Vorlagenglas ge-
drückt wird. (Siehe S. 3-9.)
Ersetzen Sie das Papier durch neu-
es Papier. (Siehe S. 2-48, S. 2-50
und S. 2-52.)
Legen Sie das Original so an, dass
es fest auf das Vorlagenglas ge-
drückt wird. (Siehe S. 3-9.)
Reinigen Sie das Vorlagenglas mit
einem weichen, trockenen Tuch.
(Siehe S. 10-3.)
Reinigen Sie das linke Vorlagen-
glas mit dem dafür vorgesehenen
Reiniger. (Siehe S. 10-4.)
Reinigen Sie die Originalandrück-
matte mit einem weichen, mit mil-
dem Reinigungsmittel
angefeuchteten Tuch. (Siehe
S. 10-5.)
Legen Sie ein leeres Blatt Papier
über das Original. (Siehe S. 3-9.)
Beim Kopieren eines dünnen zwei-
seitigen Originals kann das Schrift-
bild auf der Rückseite des
Originals durchscheinen und mit
auf der Kopie ausgedruckt werden.
Berühren Sie [Hell] im Bildschirm
"Hintergr.dichte", um eine geringe-
re Hintergrunddichte auszuwählen.
(Siehe S. 3-53.)
Reinigen Sie den Koronadraht mit
dem Koronadrahtreiniger. (Siehe
S. 10-5.)
ineo+ 203/253/353 (FE2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 253Ineo 203

Inhaltsverzeichnis