Verwalten von Jobs
11
Verwalten von Jobs
11.1
Übersicht über den Auftragslistenbildschirm
11.1.1
Jobs
Durch Angeben der gewünschten Kopiereinstellungen und Drücken der Taste [Start] wird der Kopiervorgang
in die Warteschlange gestellt. Ein Vorgang in der Warteschlange wird als Job bezeichnet. Scanvorgänge und
Computerausdrucke werden auf dieselbe Weise als Jobs in eine Warteschlange gestellt.
-
Jobs werden ausgeführt und das Job-Protokoll kann über die Auftragslistenbildschirme geprüft
werden.
-
Die Jobs werden von oben beginnend gedruckt.
-
Jobs werden in der Reihenfolge ihrer Erstellung nummeriert und in die Warteschlange gestellt
(gedruckt).
Hinweis
Die Jobnummer identifiziert den Job. Sie gibt nicht die Druckreihenfolge an. Die Jobnummer wird nicht
geändert, es sei denn, der Job wird gelöscht.
Durch die Funktion "Wichtiger" kann der ausgewählte Job an die Spitze der Warteschlange gestellt
werden, sodass er als erster gedruckt wird.
11.1.2
Mehrfachjob-Funktion
Während ein Job gedruckt wird, kann ein anderer Job in die Warteschlange gestellt werden. Bis zu 251 Jobs
können sich in der Warteschlange befinden.
Nachfolgend ist die für die einzelnen Funktionen mögliche Anzahl von Jobs aufgeführt.
Funktion
Kopie
Kopieren mit Unterbrechung
Scanner
TWAIN (Push, Pull)
Druck
Fax (Schneller Speicherversand)
Fax (Speicherversand)
Fax (Zeitversetzt Senden)
Faxempfang
Fax (Abrufempfang)
Fax (Abrufversand)
Freigabe
Gesamt
*Die oben aufgelisteten Werte sind Näherungswerte und können aufgrund anderer Einstellungen von den
aktuellen Werten abweichen.
Ist ein Job beendet, wird automatisch der nächste Job in der Warteschlange gestartet.
Hinweis
Bis zu 251 Jobs (Druckjobs, Scanübertragungsjobs, Faxübertragungsjobs und empfangene/
gespeicherte Faxjobs) können sich in der Warteschlange befinden.
ineo+ 203/253/353 (FE2)
Anzahl Jobs
5
1
5
1
10
1
50
20
100
1
1
56
251
11
11-3