Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System (Innenteile) - Develop ineo 353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
2.1.3

System (Innenteile)

Nr.
Bezeichnung
1
Vorlagenglas
2
Obere Abdeckung der Fi-
xiereinheit
3
Hebel der Abdeckung der
Fixiereinheit M2
4
Obere rechte Klappe
5
Entsperrhebel
6
Bildeinheit
7
Koronadrahtreiniger
8
Druckkopfglas-Reinigungs-
werkzeug
9
Tonerrestbehälter
10
Hauptnetzschalter
11
Gesamtzähler
12
Verschlussnase
13
Tonerkartuschen
14
Linkes Vorlagenglas
15
Originalskala
16
Papierstaurad
2-10
16
13
15
14
12
10
11
9
8
Beschreibung
Das auf dem Glas angelegte Original wird gescannt.
Muss zum Beheben von Papierstaus in der Fixiereinheit geöffnet werden.
Muss zum Beheben von Papierstaus in der Fixiereinheit geöffnet werden.
Wird geöffnet, um Papierstaus in der Haupteinheit zu beheben.
Wird beim Entfernen der Bildeinheit verwendet.
Erzeugt das Druckbild.
Wird zum Reinigen des elektrostatischen Koronadrahts verwendet, z. B. wenn
Kopien nicht korrekt reproduziert werden.
Wird zum Reinigen der Oberfläche des Druckkopfglases, beispielsweise beim
Austauschen der Bildeinheit, verwendet.
Nimmt verbrauchten Resttoner auf.
Dient zum Ein- und Ausschalten des Systems.
Zeigt die Gesamtzahl der gedruckten Seiten an.
Wird beim Austauschen der Tonerkartusche verwendet.
Es gibt vier Tonerkartuschentypen: Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und
Schwarz (K). Durch Kombination der vier Arten von Toner entstehen Vollfarb-
bilder.
Dient zum Scannen von Originalen bei Verwendung des ADF.
Hier legen Sie das Original so an, dass es an den Originalskalen ausgerichtet
ist. Sie können mithilfe der Originalskalen auch das eingelegte Original mes-
sen.
Wird gedreht, um Papierstaus im ADF zu beheben.
Vor dem Erstellen von Kopien
1
2
3
4
5
6
7
ineo+ 203/253/353 (FE2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 253Ineo 203

Inhaltsverzeichnis