Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo 353 Bedienungsanleitung Seite 598

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Einstellungsänderungen
Die folgenden Einstellungen werden beim Aktivieren von "Erweiterter Sicherheitsmodus" (Einstellung "Ein")
ggf. automatisch zugewiesen, um einen höheren Sicherheitsstandard zu gewährleisten.
Administratormodusparameter
Systemeinstellungen – Benutzerzugriff einschränken –
Zugang zu Auftr.einst. beschränken – Adressen registrie-
ren und ändern
Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle – Auth.-Methode
– Öffentlicher Benutzerzugriff
Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle – Einstellung f.
Benutzerauth. – Administratoreinstellungen – Benutzer-
namenliste
Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle – Ohne Authentif.
drucken
Sicherheit – Box-Admin.Einstellung
Sicherheit – Sicherh.details – Kennwortrichtlinien
Sicherheit – Sicherh.details – Bei Auth.-Fehler Funktionen
sperren
Sicherheit – Sicherh.details – Zugriffsmethode f. vertrau-
liche Dokumente
Sicherheit – Festplatteneinstellung – Temporäre Daten
überschreiben
Hinweis
Die Anzahl der Überprüfungen der Funktion "Unzulässige Funktionen bei fehlgeschl. Authentif." kann
in einen Wert zwischen 1 und 3 geändert werden.
Änderungen können nicht gespeichert werden, wenn für "Erweiterter Sicherheitsmodus" die Einstellung
"Aus" ausgewählt wurde.
Wurde für "Kennwortrichtlinien" die Einstellung "Aktivieren" ausgewählt, wird ein eingegebenes
Kennwort, das nicht den Kennwortrichtlinien entspricht, als fehlgeschlagener Authentifizierungs-
versuch gewertet. Weitere Informationen zu Kennwortrichtlinien finden Sie unter "Kennwortrichtlinien"
auf Seite 12-95.
Wenn "Temporäre Daten überschreiben" auf "Modus 2" gesetzt wurde, ist selbst dann keine Änderung
in "Modus 1" möglich, wenn "Erweiterter Sicherheitsmodus" auf "Ein" gesetzt wurde.
Ausführliche Informationen zu den geänderten Netzwerkeinstellungen finden Sie in den Bedienungs-
anleitungen – Netzwerk-Scanner/Fax/Arbeiten mit Netzwerk-Fax.
Einschränkungen des Benutzerzugriffs
Ist "Erweiterter Sicherheitsmodus" aktiviert ("Ein"), wird ein Symbol angezeigt und der Benutzerzugriff wird
für die folgenden Funktionen eingeschränkt.
-
Der Systemzugriff ist für öffentliche Benutzer nicht mehr möglich.
-
Die Benutzerliste wird nicht mehr im Benutzerauthentifizierungsbildschirm angezeigt.
-
Wurde die festgelegte Anzahl fehlgeschlagener Benutzerauthentifizierungsversuche erreicht, sind keine
Eingaben im Bedienfeld mehr möglich. Ist die Benutzung des Bedienfelds eingeschränkt, berühren Sie
[Entsperren] und wählen die Funktionen aus, für die Sie die Beschränkungen aufheben möchten.
-
Die Zieladresse kann vom Benutzer nicht mehr geändert werden.
-
Die Zählerdaten können nicht länger mittels Net Care oder VISUALCOUNT-MASTER eingesehen
werden.
-
Anwendungen, die Schreibvorgänge mittels SNMP v1 oder v2c durchführen, können keine Verbindung
mehr herstellen.
-
Benutzer mit Schreibberechtigung, die SNMP v3 verwenden, müssen eine Authentifizierung
durchführen.
12-98
Einstellungsänderungen
Wird auf "Beschränk." gesetzt.
Wird auf "Beschränk." gesetzt.
Wird auf "Aus" gesetzt.
Wird auf "Beschränk." gesetzt.
Wird auf "Beschränk." gesetzt.
Wird auf "Aktivieren" gesetzt.
Wird auf "Modus 2" und höchstens "3" für Über-
prüfungen gesetzt.
Wird auf "Modus 2" gesetzt.
Wird auf "Modus 1" gesetzt.
Bedienerprogramm
ineo+ 203/253/353 (FE2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 253Ineo 203

Inhaltsverzeichnis