Einleitung
Kopieren mit invertierten Farben
Sie können ein Original so kopieren, dass die Hell- und Dunkelbereiche auf der Kopie invertiert sind. Bei der
Farbeinstellung "Vollfarbe" werden beim Kopieren Farben/Farbtöne und Helligkeitsstufen vertauscht. Bei der
Farbeinstellung "Schwarz" oder "1-farbig" werden beim Kopieren Farbtöne vertauscht.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "Kopieren mit umgekehrten Farbwerten (Funktion
"Negativbild")" auf Seite 8-43.
Spiegelverkehrtes Drucken
Ein Original kann spiegelverkehrt kopiert werden.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "Erstellen gespiegelter Kopien (Funktion "Spiegelbild")"
auf Seite 8-45.
Kopieren mit einer Hintergrundfarbe
Sie können ein Original mit einer von 18 verfügbaren Farben als Hintergrund (leere Bereiche) kopieren.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "Hinzufügen von Hintergrundfarbe (Funktion "Hintergrund-
farbe")" auf Seite 8-48.
Verbessern der Farbqualität der Kopien
Sie können die Qualität von Farbkopien Ihren eigenen Vorstellungen entsprechend festlegen.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "Einstellen der Farbqualität der Kopie (Farbanpassung)"
auf Seite 8-51.
Getrenntes Kopieren einer Doppelseite
Die beiden Seiten einer Doppelseite, z. B. in einem aufgeschlagenen Buch oder Katalog, können auf separate
Blätter kopiert werden.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "Separate Kopien von Doppelseiten (Funktion "Buch-
kopie")" auf Seite 8-56.
ineo+ 203/253/353 (FE2)
1
1-7