Bedienerprogramm
9
Drücken Sie die Taste [Start].
Die angepasste Testseite wird gedruckt.
10
Überprüfen Sie den Abstand zwischen der Druckstartposition der Testseite und dem Papierrand.
–
Überprüfen Sie, ob die Breite 4,2 mm beträgt.
–
Sollten weitere Einstellungen nötig sein, wiederholen Sie die Schritte 8 und 9.
–
Zum Einstellen der Druckstartposition für einen anderen Papiertyp kehren Sie zu Schritt 6 zurück.
11
Berühren Sie [OK].
–
Zum Deaktivieren der Einstellung und Auswählen des Standardwerts drücken Sie die Taste
[Rücksetzung].
Die Druckstartposition ist eingestellt.
12.7.2
Zentrieren
Die Druckstartposition am linken Rand des Papiers (in Papiereinzugsrichtung) kann für die einzelnen
Papierkassetten eingestellt werden.
0
Die Druckstartposition wird werkseitig eingestellt. Sie muss normalerweise nicht eingestellt werden.
0
Nur A4 v Papier kann zum Einstellen der Stapelanlage/des Spezialeinzugs verwendet werden.
1
Rufen Sie den Bildschirm "Administratoreinstellungen" auf.
–
Ausführliche Informationen zum Aufrufen der Administratoreinstellungen finden Sie unter "Anzeigen
des Bildschirms "Administratoreinstellungen"" auf Seite 12-43.
2
Berühren Sie [1 Systemeinstellungen].
Der Bildschirm "Systemeinstellungen" wird angezeigt.
3
Berühren Sie [7 Expertenmodus].
Der Expertenmodus wird angezeigt.
4
Berühren Sie [2 Druckeranpassung].
Der Bildschirm zur Druckeranpassung wird angezeigt.
5
Berühren Sie [2 Zentrieren].
Der Bildschirm "Zentrierung" wird angezeigt.
6
Berühren Sie die Schaltfläche für die gewählte Papierkassette.
7
Drücken Sie die Taste [Start].
–
Nur in die Stapelanlage/Spezialeinzug eingelegtes Papier kann verwendet werden.
Eine Testseite wird gedruckt.
ineo+ 203/253/353 (FE2)
12
12-49