Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo 353 Bedienungsanleitung Seite 281

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erkennen und Beheben von Störungen
Symptom
Haupt-
Der Ausdruck auf dem Papier
einheit
ist schief.
Die Druckseite ist gewellt.
Die Kante des Ausdrucks ist
schmutzig.
Ein Papierstau wurde beho-
ben, trotzdem können keine
Kopien erstellt werden.
Drucken mit den Einstellun-
gen "2-seitig > 1-seitig" oder
"2-seitig > 2-seitig" ist nicht
möglich.
Kopieren ist nicht möglich,
obwohl bei einem System mit
Benutzerauthentifizierung/
Kostenstellen das Kennwort
eingegeben wurde.
ineo+ 203/253/353 (FE2)
Mögliche Ursache
Wurde das Original falsch positio-
niert?
Wurde das Original nicht ord-
nungsgemäß in den ADF einge-
legt?
Ist das linke Vorlagenglas ver-
schmutzt (bei Verwendung des
ADF)?
Liegen die seitlichen Führungen
nicht korrekt an den Kanten des
Originals an?
Wellt sich das in die Papierkassette
eingelegte Papier?
Wellt sich das verwendete Papier
schnell (z. B. Recyclingpapier)?
Ist die Originalandrückmatte ver-
schmutzt?
Ist das ausgewählte Papierformat
größer als das Original (bei Zoom-
einstellung "*1,0" (100,0%))?
Unterscheidet sich die Ausrichtung
des Originals von der Papieraus-
richtung (bei Zoomeinstellung
"1,0" (100,0%))?
Wurde die Kopie auf ein Format
verkleinert, das kleiner ist als das
Papier (bei Auswahl eines Verklei-
nerungsfaktors)?
Ist an weiteren Stellen Papier
gestaut?
Wurden Einstellungen ausgewählt,
die sich nicht kombinieren lassen?
Wurde die Meldung "Ihr Konto hat
das Maximum erreicht."
angezeigt?
Maßnahme
Legen Sie das Original korrekt an
den Originalskalen an. (Siehe
S. 3-9.)
Legen Sie das Original in den ADF,
und stellen Sie die seitlichen Origi-
nalführungen auf das Format des
Originals ein. (Siehe S. 3-8.)
Wenn das Original nicht korrekt
über den ADF zugeführt werden
kann, erstellen Sie Kopien über das
Vorlagenglas. (Siehe S. 3-9.)
Reinigen Sie das linke Vorlagen-
glas mit dem dafür vorgesehenen
Reiniger. (Siehe S. 10-3.)
Schieben Sie die seitlichen Origi-
nalführungen an die Kanten des
Originals heran.
Streichen Sie das Papier vor dem
Einlegen glatt.
Entfernen Sie das Papier aus der
Papierkassette, drehen Sie es um
und legen Sie es dann wieder ein.
Ersetzen Sie das Papier durch tro-
ckenes Papier. (Siehe S. 2-48,
S. 2-50 und S. 2-52.)
Reinigen Sie die Originalandrück-
matte mit einem weichen, mit mil-
dem Reinigungsmittel
angefeuchteten Tuch. (Siehe
S. 10-5.)
Wählen Sie ein Papierformat aus,
das dem Format des Originals ent-
spricht.
Alternativ können Sie die Einstel-
lung "Auto-Zoom" auswählen, um
die Kopie auf das ausgewählte Pa-
pierformat zu vergrößern. (Siehe
S. 3-37.)
Wählen Sie ein Papierformat aus,
das dem Format des Originals ent-
spricht. Oder wählen Sie eine Pa-
pierausrichtung aus, die mit der
Ausrichtung des Originals überein-
stimmt.
Wählen Sie einen Zoomfaktor,
durch den das Originalformat und
das ausgewählte Papierformat auf-
einander abgestimmt werden. (Sie-
he S. 3-37.)
Alternativ können Sie die Einstel-
lung "Auto-Zoom" auswählen, um
die Kopie auf das ausgewählte Pa-
pierformat zu verkleinern. (Siehe
S. 3-40.)
Prüfen Sie, ob auf dem Touch Dis-
play weitere Papierstaus angezeigt
werden, und entfernen Sie alles
weitere gestaute Papier. (Siehe
S. 5-6.)
Prüfen Sie die Kombination der
ausgewählten Einstellungen.
Wenden Sie sich an den
Administrator.
5
5-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 253Ineo 203

Inhaltsverzeichnis