Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adresse/Box; Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle - Develop ineo 353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
12.4.3

Adresse/Box

Einstellung
Scan-/Fax-Adresse registrieren
Box
Adressregistrierungsliste
Einstellung für zuläss. Boxenanz.
12.4.4

Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle

Auth.-Methode
Beschreibung
Hier legen Sie die Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung und Kostenstelle zur
Kontrolle der Systemnutzung fest.
Benutzerauthentifizierung:
Wählen Sie "Externe Server-Authentifizierung" oder "Ein (MFP)" als
Benutzerauthentifizierungsmethode. Mit "Aus" deaktivieren Sie die Benutze-
rauthentifizierung.
Öffentlicher Benutzerzugriff:
Hier wählen Sie aus, ob das System durch nicht authentifizierte Benutzer genutzt
werden kann. Diese Option kann nicht gewählt werden, wenn "Benutzerauthentifi-
zierung" auf "AUS" gesetzt wurde.
Das System kann ohne Authentifizierung genutzt werden, wenn bei der Anmeldung
als öffentlicher Benutzer [Ein (ohne Anmeldung)] berührt wird. Bei der Anmeldung
als authorisierter Benutzer muss die Taste [Code] gedrückt werden, um den Authen-
tifizierungsbildschirm aufzurufen.
Kostenstelle:
Wählen Sie hier aus, ob Kostenstellen zur Kontrolle verwendet werden.
Eingabemethode f. Kostenstelle:
Berühren Sie [Name/Kennwort für Kostenstelle], um eine Authentifizierung mit ei-
nem Kostenstellennamen und einem Kennwort durchzuführen. Um eine Authentifi-
zierung nur mit Kennwort durchzuführen, berühren Sie [Nur Kennwort]. Wählen Sie
für "Kostenstelle" die Einstellung "Aus", wird keine Einstellung ausgewählt. Wenn
sowohl die Benutzerauthentifizierung als auch die Kostenstellenfunktion aktiviert
wurde, kann "Name/Kennwort für Kostenstelle" nicht ausgewählt werden.
Benutzerauthentif./Kostenstelle synchronisieren:
Hier wählen Sie aus, ob Benutzerauthentifizierung und Gruppenauthentifizierung
synchronisiert werden. Wird nur angezeigt, wenn "Benutzerauthentifizierung" auf
"Externe Server-Authentifizier." oder "Ein (MFP)" und "Kostenstelle" auf "Ein" ge-
setzt wurde.
Wenn maximale # Aufträge erreicht ist:
Ist die festgelegte Höchstgrenze für eine Kostenstelle oder einen Benutzer (Benut-
zerauthentifizierung) erreicht, wählen Sie [Auftrag überspringen], um den gerade ge-
druckten Job anzuhalten und den nächsten Job zu starten. Wählen Sie [Auftrag
stoppen] aus, um alle Jobs zu stoppen, wenn das Limit erreicht ist.
Anzahl der zugewiesenen Benutzerzähler:
Hier legen Sie die Anzahl der Benutzer und Kostenstellen fest, die gespeichert wer-
den können.
Beispiel: Wird "Anzahl der zugewiesenen Benutzerzähler" auf "950" gesetzt, können
950 Kostenstellen gespeichert werden.
Ticket-Haltezeit:
Geben Sie die gewünschte Haltezeit (zwischen 1 und 60 Minuten) des Kerberos-Au-
thentifizierungstickets an. Die Einstellung für Haltezeit wird angewendet, wenn "Ak-
tives Verzeichnis" als Authentifizierungsservertyp ausgewählt wird.
12-34
Beschreibung
Hier geben Sie Einstellungen zur Registrierung von Fax-, Scan- und Box-Ziel-
adressen an. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in den Bedienungs-
anleitungen – Arbeiten mit Boxen und Netzwerk-Scanner/Fax/Arbeiten mit
Netzwerk-Fax.
Die Liste der Adressbuchziele, Gruppenziele, Zielprogramme und Überschrif-
ten/Texte kann zur Überprüfung ausgedruckt werden. Weitere Informationen
finden Sie in der Bedienungsanleitung – Netzwerk-Scanner/Fax/Arbeiten mit
Netzwerk-Fax.
Geben Sie die maximale Anzahl Boxen für die einzelnen Benutzer an. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung – Arbeiten mit Bo-
xen.
Bedienerprogramm
Standardeinstellung
Benutzerauthentifizierung:
AUS
Kostenstelle: AUS
Wenn maximale # Aufträge
erreicht ist: Auftrag
überspringen
Ticket-Haltezeit: 60 Min.
ineo+ 203/253/353 (FE2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 253Ineo 203

Inhaltsverzeichnis