® Energy Star ® Als Partner von ENERGY STAR haben wir dafür gesorgt, dass dieses ® Gerät die Richtlinien von ENERGY STAR für energiesparende Geräte erfüllt. ® Was ist ein ENERGY STAR -Produkt? ® Ein ENERGY STAR -Produkt verfügt über eine spezielle Funktion, die es nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität automatisch in eine Betriebsart umschaltet, in der es nur wenig Strom verbraucht.
Taste [ ] ..................1-13 Erläuterung von grundlegenden Konzepten und Symbolen ..1-14 Papierzuführung................1-14 „Breite“ und „Länge“ ..............1-15 Papierausrichtung .................1-15 Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung .........2-1 Aufstellort ..................2-1 Stromversorgung................2-1 Platzbedarf ..................2-2 Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb ........2-3 Betriebsumgebung ................2-3 Korrekte Verwendung ..............2-3 D 1531iD/1831iD...
Seite 7
Kopierpapier ................3-25 Papierspezifikationen ..............3-25 Einlegen der Originale Zwei Möglichkeiten zum Einlegen der Originale ....... 4-1 Originalsorten ................. 4-1 Einlegen von Originalen im automatischen Originaleinzug ..4-2 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des automatischen Originaleinzugs................4-2 Universalformat ................4-4 D 1531iD/1831iD...
Seite 8
Vorsichtsmaßnahmen für die Löschposition .........6-11 Invertierung der Tonwerte des Originals (Neg.Pos.-Invertierung) ..............6-13 Herstellen eines Heftrands............6-14 Vorsichtsmaßnahmen für die Heftrandposition ......6-14 Der Anwendungsmodus Bedienerprogramm ...............7-2 Vornehmen der Bedienerprogrammeinstellungen ......7-2 Universalformat ................7-8 Papierpriorität..................7-8 Kopierpriorität..................7-8 Bilddichtenpriorität................7-8 Bilddichte (Auto)................7-9 Bilddichte (Manuell)...............7-10 Ausgabepriorität ................7-10 D 1531iD/1831iD...
Seite 9
Nachlegen von Papier ..............8-4 Wenn die Tonermangelanzeige leuchtet: ........8-8 Wenn die Papierstauanzeige leuchtet ........8-11 Papierstauanzeigen und Papierstaupositionen ......8-11 Beheben eines Papierstaus............8-12 Tipps zur Fehlerbehebung Kopierfehler .................. 9-1 Fehlfunktionen ................9-4 10 Anhang 10.1 Technische Daten............... 10-1 D 1531iD/1831iD...
Seite 10
Inhaltsverzeichnis Kopierer D 1531iD/1831iD ............10-1 Automatischer Originaleinzug AF-10 ..........10-3 Papiermagazin PF-120 ..............10-3 Versetzte Kopienablage OT-103...........10-4 Sorter JS-202 ................10-4 Stapelblatteinzug MB-5 ..............10-4 10.2 Wartung und Pflege des Kopierers ...........10-5 Reinigung ..................10-5 10.3 Tabelle der Funktionskombinationen ........10-6 Tabelle der Funktionskombinationen ..........10-6 Voraussetzungen für kombinierte Funktionen.......10-6 10.4...
D 1531iD/1831iD. Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Funktionen, Bedienverfahren, Vorsichtsmaßnahmen und grundlegenden Maßnahmen der Fehlerbehebung für den Kopierer D 1531iD/1831iD. Lesen Sie bitte vor der Nutzung dieses Kopierers die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie den Kopierer effizient einsetzen. Nachdem Sie die Anleitung durchgelesen haben, bewahren Sie sie in der Halterung auf der Kopiererrückseite auf, damit sie immer zur Hand ist.
Dieses Symbol warnt vor hohen Temperaturen. Ein Schrägstrich kennzeichnet eine unzulässige Maßnahme. Dieses Symbol warnt Sie davor, das Gerät auseinander zu bauen. Ein schwarzer Kreis kennzeichnet eine unbedingt erforderliche Maßnahme. Dieses Symbol zeigt an, dass Sie das Netzkabel ausstecken müssen. D 1531iD/1831iD...
• Wenn das Gerät fallen gelassen wurde oder seine Abdeckung beschädigt ist, schalten Sie es sofort über den Netzschalter aus, ziehen Sie das Netz- kabel und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Servicetechniker. Bei weiterer Verwendung besteht die Gefahr eines Brandes oder Strom- schlags. D 1531iD/1831iD...
Seite 15
Einleitung Werfen Sie die Tonerkartusche bzw. spritzen Sie Toner nicht in eine offene Flamme. Der heiße Toner kann sich verteilen und Verbrennungen oder an- dere Schäden verursachen. Schließen Sie das Netzkabel nur an eine Steckdose mit Erdungskontakt an. D 1531iD/1831iD...
Bereich zwischen den Kontakten. Wenn sich zwischen den Kontakten Staub ansammelt, besteht Brandgefahr. • Halten Sie das Kabel immer am Stecker, wenn Sie es ausstecken. Wenn Sie am Kabel selbst ziehen, kann das Kabel beschädigt werden, so dass die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags besteht. D 1531iD/1831iD...
Dieses Gerät arbeitet mit einer Laserdiode der Klasse 3b mit unsichtbarem Laserstrahl. Die Laserdiode und der Polygonspiegel zur Abtastung sind in die Druckkopfeinheit integriert. Die Druckkopfeinheit ist KEIN VOR ORT ZU WARTENDES ELEMENT. Der Druckkopf sollte daher unter keinen Umständen geöffnet werden. Druckkopf D 1531iD/1831iD...
Seite 19
Eine Bedienung des Kopierers, die von der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen abweicht, kann dazu führen, dass gefährliche Strahlung freigesetzt wird. Dies ist ein Halbleiter-Lasergerät. Die maximale Leistung der Laserdiode beläuft sich auf 5mW, die Wellenlänge beträgt 770-79 5nm. D 1531iD/1831iD...
Det här är en halvledarlaser. Den maximala effekten för laserdioden är 5mW och våglängden är 770-795nm. VARO! Avattaessa ja suojalukitus ohitettaessa olet alttiina näkymättömälle la- sersäteilylle. Älä katso säteeseen. VARNING! Osynlig laserstrålning när denna del är öppnad och spärren är urkopp- lad. Betrakta ej strålen. D 1531iD/1831iD...
Geruch auftreten. Um eine angenehme, gesunde und sichere Betrieb- sumgebung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, für ausreichende Luftzufuhr zu sorgen. Schallleistungspegel Für Europäische Benutzer Maschinenlärminformations-Verordnung 3 GSGV, 18.01.1991: Der Schallleistungspegel an der Bedienerposition gemäß EN 27779 beträgt höchstens 70 dB(A). D 1531iD/1831iD 1-11...
Informationen dienen. Es empfiehlt sich, alle diese Hinweise zu lesen. Die in dieser Form formatierte Zahl 1 zeigt den ersten Schritt einer Reihe von Maßnahmen an. Eine hier eingefügte Abbildung zeigt, welche Arbeitsschritte ausge- führt werden müssen. 1-12 D 1531iD/1831iD...
Auf diese Weise formatierter Text bietet zusätzliche Hilfe. Auf diese Weise formatierter Text beschreibt die Maßnahme, durch die sichergestellt wird, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Taste [ ] Die Namen der Tasten im Bedienfeld werden wie oben aufgeführt verwendet. D 1531iD/1831iD 1-13...
Bedienungsanleitung erläutert. Papierzuführung Beim Drucken wird Papier von der rechten Seite des Kopierers zugeführt und in das Ausgabefach oben mit der bedruckten Seite nach unten ausgegeben. Die Pfeile im Diagramm unten zeigen den Weg, den das Papier zurücklegt. 1-14 D 1531iD/1831iD...
Länge (mit “B” gekennzeichnet). A: Breite B: Länge Papierausrichtung Längs ( Ist die Breite (A) des Papiers kleiner als die Länge (B), hat das Papier eine vertikale Ausrichtung (Hochformat), was durch “L” oder angegeben wird. D 1531iD/1831iD 1-15...
Seite 27
Einleitung Quer ( Ist die Breite (A) des Papiers größer als die Länge (B), hat das Papier eine horizontale Ausrichtung (Querformat), was durch “Q” oder angegeben wird. 1-16 D 1531iD/1831iD...
Entlüftungsstrom des Kopierers nicht direkt ausgesetzt ist. Einen Standort auswählen, der sich nicht in der Nähe von Heizquellen befindet. Stromversorgung Beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Stromversorgung: Netzspannungsschwankungen: ±10% Frequenzschwankungen: ± 3 Hz Verwenden Sie eine Stromquelle mit möglichst geringen Spannungs- bzw. Frequenzschwankungen. D 1531iD/1831iD...
Vorsichtsmaßnahmen Platzbedarf Den Mindeststellflächenbedarf, der benötigt wird, um das System zu be- dienen und um Wartungen durchzuführen, entnehmen Sie bitte den nach- stehenden Abbildungen. <D 1531iD> 1038 <D 1831iD> 1038 Maßeinheit: mm Hinweis Achten Sie bitte auf einen Abstand von mindestens 100 mm zwischen Gehäuserückwand und Wand, um eine einwandfreie Belüftung zu...
Eine geringe Menge Ozon wird während des Kopiervorgangs freigesetzt. In nicht ausreichend belüfteten Räumen könnte deshalb bei einem umfangreichen Kopiereinsatz ein unangenehmer Geruch auftreten. Um eine angenehme Betriebsumgebung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, für ausreichende Luftzufuhr zu sorgen. D 1531iD/1831iD...
Verbrauchsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. VORSICHT Achten Sie darauf, dass Sie keinen Toner im Kopierer verschütten oder Toner auf Ihre Kleidung oder Hände gelangt. Falls Ihre Hände in Berührung mit Toner kommen, bitte sofort mit Wasser und Seife waschen. D 1531iD/1831iD...
Personalausweise, Abzeichen oder Amtszeichen Urheberrechtlich geschützte Dokumente ohne Erlaubnis des Urheber- rechtseigentümers Darüber hinaus ist es strengstens untersagt, in- und ausländische Ban- knoten oder Kunstwerke ohne Erlaubnis des Urheberrechtseigentümers zu kopieren. In Zweifelsfällen wenden Sie sich an einen Rechtsberater. D 1531iD/1831iD...
Vor dem Erstellen von Kopien Verfügbare Funktionen Die wichtigsten Kopiereinstellungen dieses Kopierers werden unten aufgeführt. Details zu ihrer Funktionsweise finden Sie auf den angegebenen Seiten. Kopien Einseitige Kopien (S. 6-1) 2auf1-Kopien (S. 6-1) 4auf1-Kopien (S. 6-2) Buchtrennungskopien (S. 6-2) D 1531iD/1831iD...
Seite 35
Vor dem Erstellen von Kopien Zoomfaktor Verkleinern/1:1/Vergrößern (S. 5- Ausgabe Sortieren (S. 6-6) Gruppieren (S. 6-8) Hinweis Die verfügbaren Ausgabefunktionen sind auf die am Kopierer angebrachten Zubehörteile beschränkt. D 1531iD/1831iD...
Seite 36
Vor dem Erstellen von Kopien Anwendungen Löschen (S. 6-10) Neg. Pos.-Invertierung (S. 6-13) X/Y Zoom (S. 5-15) Heftrand (S. 6-14) Universalformaterkennung Universalformat (S. 4-4) Hinweis Die Universalformaterkennung ist verfügbar, wenn der Kopierer mit einem automatischen Originaleinzug (Sonderzubehör) ausgestattet ist. D 1531iD/1831iD...
Komponenten und ihre Funktionen Kopierer D 1531iD/1831iD Originalabdeckung OC-5 (Sonderzubehör) Hält ein Original auf dem Originalglas. Standard beim D 1531iD. Automatischer Originaleinzug AF-10 (Sonderzubehör) Führt automatisch nacheinander Originalseiten einzeln zum Scannen ein. Papiermagazin PF-120 (Sonderzubehör) Kann bis zu 2 50Blatt Papier aufnehmen.
Seite 38
Erlaubt den Einsatz des Kopierers als Netzwerkdrucker. 16 MB Speicher für Kopierer M16-4 (Sonderzubehör) 32 MB Speicher für Kopierer M32-3 (Sonderzubehör) Erweitert die Speicherkapazität des Kopierers (16 MB, 32 MB), so dass Bilddrehung und 2auf1-Kopieren durchgeführt werden kann. D 1531iD/1831iD...
Vor dem Erstellen von Kopien Bezeichnungen und Funktionen von Teilen Kopierer * Die Abbildungen oben stellen einen Kopierer mit der Originalabdeckung dar. D 1531iD/1831iD...
Seite 40
Legen Sie Ihr Original auf dieses Glas, damit der Kopierer es scannen kann. Das Original muss mit dem Schriftbild unten angelegt werden. (S. 4-6) Bedienfeld Über das Bedienfeld können Sie einen Kopiervorgang starten und die notwendigen Einstellungen vornehmen. (S. 3-12) D 1531iD/1831iD...
Beschreibung Entwicklungseinheit Erstellt ein Kopienabbild. Die Entwicklungseinheit muss von Ihrem technischen Kundendienst ausgetauscht werden. Tonerkartuschenhalter Öffnen Sie diesen, wenn eine neue Tonerkartusche eingesetzt werden soll. Andrückhebel Kann zur Behebung eines Papierstaus an der Fixiereinheit verwendet werden. (S. 8-12) D 1531iD/1831iD...
Fach ein. (S. 4-3) Stapelblatteinzug Bezeichnung Beschreibung Manueller Einzug Bis zu 5 0Blatt Normalpapier oder 2 0Blatt Spezialpapier können in dieses Fach eingelegt werden. (S. 8-7) Erweiterung des Ziehen Sie diese Erweiterung heraus, wenn Sie manuellen Einzugs großformatiges Papier einlegen wollen. D 1531iD/1831iD...
Seite 43
Es können bis zu 2 50Blatt Normalpapier eingelegt werden. (S. 8-6) 3. Magazin D 1831iD kann bis zu 4 Papiermagazine aufnehmen. D 1531iD kann bis zu 2 Papiermagazine aufnehmen. 4. Magazin 5. Magazin Seitenklappe Öffnen Sie diese zum Beheben eines Papierstaus.
Seite 44
Bezeichnung Beschreibung Kopienablage Nimmt sortierte Kopiensätze auf. Sorter Bezeichnung Beschreibung Kopienablageanzeige Leuchtet, wenn Papier in die obere Kopienablage ausgegeben wird. Obere Kopienablage Nimmt über PC erzeugte Druckseiten oder empfangene Faxe auf. Untere Kopienablage Nimmt erstellte Kopien auf. D 1531iD/1831iD 3-11...
Programme gespeichert werden. Taste [Zähler] • Drücken Sie diese Taste, um den Wert für den Gesamtzähler oder den Formatzähler anzuzeigen. Taste [Neg. Pos.] • Drücken Sie diese Taste, um ein Original mit invertierten Tonwerten wiederzugeben. 3-12 D 1531iD/1831iD...
Seite 46
Löschtaste • Drücken Sie diese Taste, um die Anzahl der Kopien auf 1 zurückzusetzen. Taste [Stop] • Drücken Sie diese Taste, um einen Druckvorgang zu stoppen. • Drücken Sie die Taste, um einen Scanvorgang zu stoppen. D 1531iD/1831iD 3-13...
Seite 47
• Drücken Sie diese Taste, um „Auto Papier“ oder „Auto Auto Format] Format“ auszuwählen. Taste [Papier] • Drücken Sie diese Taste, um das Papierformat auszuwählen. Taste [Auto/Foto] • Drücken Sie diese Taste, um die Bilddichte der Kopie einzustellen. 3-14 D 1531iD/1831iD...
Leuchtet, wenn im Kopierer eine Fehlfunktion aufgetreten ist. Wartungsanzeige Blinkt oder leuchtet, wenn das Wartungsintervall des Kopierers zu Ende geht. Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. Papiermangelanzeige Leuchtet, wenn die ausgewählte Papierquelle leer ist. Tonermangelanzeige Leuchtet, wenn der Toner bald ausgeht. D 1531iD/1831iD 3-15...
Wenn der Kopierer über den Netzschalter eingeschaltet wird, beginnt die Taste [Start] zu blinken, um anzuzeigen, dass der Kopierer aufwärmt. Jetzt kann der automatische Kopierstart aktiviert werden, indem ein Dokument in den automatischen Originaleinzug eingelegt und die Taste [Start] gedrückt wird. 3-16 D 1531iD/1831iD...
Seite 50
Vor dem Erstellen von Kopien Der Kopiervorgang wird in diesem Moment nicht von der Taste [Start] gestartet. Sie müssen statt dessen ca. 30 Sekunden warten (bei einer Umgebungstemperatur von 23°C). D 1531iD/1831iD 3-17...
Auto Papier Auto/Foto Papier Zoom Auto Format Standardeinstellungen Anzahl der Kopien: 1 Belichtung: Auto Zoomfaktor: 100% (1:1) Papier: Auto Papier (mit automatischem Originaleinzug) Ausgabe: Nicht sortieren Tipp Die Standardeinstellungen können über das Bedienerprogramm angepasst werden. (S. 7-2) 3-18 D 1531iD/1831iD...
Die Zeitspanne, nach der der Kopierer sich automatisch selbst zurücksetzt, kann auf 1 bi s 5Minuten sowie a u f 30Sekunden eingestellt werden. Die automatische Rücksetzung kann auch deaktiviert werden. Ausführlichere Informationen finden Sie unter “Bedienerprogramm” (S. 7-2, S. 7-12). D 1531iD/1831iD 3-19...
7-2, S. 7-12 und S. 7-29). Automatischer Kopierstart Wenn nach dem Einschalten des Kopierers noch während der Aufwärmphase ein Dokument eingelegt und die Taste [Start] gedrückt wird, startet der Kopierer den Kopiervorgang automatisch, sobald die Aufwärmphase beendet und der Kopierer kopierbereit ist. 3-20 D 1531iD/1831iD...
Wenn im aktuell ausgewählten Magazin das Papier während eines Kopiervorgangs zu Ende geht und ein anderes Magazin Papier in derselben Größe und Ausrichtung enthält, wählt der Kopierer automatisch das zweite Magazin aus und setzt den Kopiervorgang fort. D 1531iD/1831iD 3-21...
Sie dann die korrekte Kostenstellennummer ein. Drücken Sie die Code-Taste. Die Anzeige für die Eingabe der Kostenstellennummer wird durch die Anzeige für die Standardeinstellungen ersetzt. Dies bedeutet, dass der Kopierer kopierbereit ist. Führen Sie den gewünschten Kopiervorgang aus. 3-22 D 1531iD/1831iD...
Seite 56
Vor dem Erstellen von Kopien Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, drücken Sie die Code- Taste erneut. D 1531iD/1831iD 3-23...
Senden und Empfangen von Faxen über den Kopierer Wenn die optionale Faxeinheit installiert ist, ist eine Faxübertragung mit diesem Kopierer möglich. Ausführliche Informationen zum Einsatz als Faxgerät finden Sie in der Bedienungsanleitung zur Faxeinheit, das separat erhältlich ist. 3-24 D 1531iD/1831iD...
• Spezialpapier: Karton (91 g/m bis 157 g/m ), OHP-Folien, Postkarten, Etiketten Papierformat • Breite: 90 mm bis 297 mm • Länge: 140 mm bis 432 mm Kapazität • Normalpapier, Recyclingpapier: 50 Blatt • Spezialpapier: 20 Blatt D 1531iD/1831iD 3-25...
Seite 59
Standardeinstellung (210 mm × 330 mm) einlegen wollen, muss die Einstellung durch Ihren technischen Kundendienstvorgenommen werden. Wenden Sie sich hierzu an Ihren technischen Kundendienst. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie im Abschnitt “Wenn die Papiermangelanzeige leuchtet”. (S. 8-4) 3-26 D 1531iD/1831iD...
• Gewicht von Originalen 432 mm gemischter Formate: 60 g/m bis 90 g/m Originalglas Max. Gewicht von Blättern, A3 L bis A5 Büchern und • Originalbreite: bis 297 mm dreidimensionalen • Originallänge: bis 432 mm Objekten: 3 kg D 1531iD/1831iD...
A3 L • B4 L • A4 L • A4 Q • B5 L • B5 Q, Letter L, Letter Q und FLS. Unter Umständen kann der Kopierer andere Formate oder un- regelmäßige Formate erkennen bzw. nicht erkennen. D 1531iD/1831iD...
Seite 62
Informationen hierzu finden Sie unter “Universalformat”. (S.4-4) Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor. Erstellen von Kopien (S.5-1) Weitergehende Kopierfunktionen (S.6-1) Drücken Sie die Taste [Start], um den Einzug und das Kopieren der Originale beginnend mit der ober- sten Seite zu starten. D 1531iD/1831iD...
Breite haben, z .B. A3 L und A4 Q. Erstellen von Kopien von Originalen unterschiedlicher Formate Schieben Sie die vordere Originalführung zur Vorderseite des Kopierers. Legen Sie die Originale mit dem Schriftbild nach oben in die Originalanlage, so dass ihre Hinterkanten korrekt an der Originalführung anliegen. D 1531iD/1831iD...
Seite 64
Drücken Sie die Taste [Auto Papier/ Auto Format], so dass die Anzeige [Auto Papier] leuchtet. Auto Papier Auto Format Drücken Sie die Taste [Start], um den Einzug und das Kopieren der Originale beginnend mit der ober- sten Seite zu starten. D 1531iD/1831iD...
Lassen Sie den Kopierer das Original mit offener Originalabdeckung oder angehobenem automatischem Originaleinzug scannen. Drücken Sie nicht mit viel Kraft auf das Originalglas, da dies zu einer Fehlfunktion führen kann. (Das Originalglas darf maximal mit 3 kg belastet werden.) D 1531iD/1831iD...
Richten Sie die hintere linke Ecke des Originals an der Pfeilmarkierung aus. Schließen Sie den automatischen Originaleinzug bzw. die Originalabdeckung. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor. Erstellen von Kopien (S.5-1) Weitergehende Kopierfunktionen (S.6-1) Drücken Sie die Taste [Start], um den Kopiervorgang zu starten. D 1531iD/1831iD...
Originals an der Pfeilmarkierung aus. Legen Sie ein leeres Blatt Papier im selben Format über das Original. Schließen Sie den automatischen Originaleinzug bzw. die Originalabdeckung. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor. Erstellen von Kopien (S.5-1) Weitergehende Kopierfunktionen (S.6-1) D 1531iD/1831iD...
Seite 68
Einlegen der Originale Drücken Sie die Taste [Start], um den Kopiervorgang zu starten. D 1531iD/1831iD...
Schauen Sie während des Scanvorgangs nicht direkt auf das Originalglas, da ein starker Lichtstrahl ausgesendet wird. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Laserstrahl und ist daher nicht gefährlich. Nehmen Sie die Einstellung für die Buchtrennung vor. Buchtrennung (S.6-3) 4-10 D 1531iD/1831iD...
Einlegen der Originale (S. 4-1) Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen über das Bedienfeld vor. Man. Anlage Formatauswahl Auswählen des Papiers (S. 5-3) Zoomfaktor (S. 5-12) Foto Benutzerdef. Inch Auto Papier Bilddichte (S. 5-17) Auto/Foto Papier Auto Format Zoom D 1531iD/1831iD...
Seite 71
Geben Sie die Anzahl der Kopien, die Sie erstellen wollen, über die Zifferntastatur ein. Sie können Zahlen von 1 bis 99 eingeben. Eingabe Drücken Sie die Taste [Start]. Dadurch wird der Kopiervorgang gestartet. Um den Kopiervorgang vorzeitig abzubrechen, drücken Sie die Taste [Stop]. D 1531iD/1831iD...
Hinweis Wenn der Kopierer nach dem Drücken der Taste [Start] kein Papier im geeigneten Format findet, beginnt die Papierformatanzeige im Bedienfeld zu blinken. Legen Sie Papier für die blinkende Papierformatanzeige ein oder drücken Sie die Taste [Papier] und D 1531iD/1831iD...
Seite 73
Im Display werden unterschiedliche Kennzeichnungen für die im Bedienerprogramm eingestellte Papiersorte verwendet: Karton und Postkarten OHP-Folien Normalpapier Wenn im Bedienerprogramm Normalpapier eingestellt ist, wird die Markierung „ 1 “ selbst dann nicht angezeigt, wenn Karton, Postkarten oder OHP-Folien in das Magazin eingelegt sind. D 1531iD/1831iD...
Hinweis Legen Sie in der Einzelblattanlage immer nur ei nBlatt ein, um eine Kopie zu erstellen. Wenn der optionale Stapelblatteinzug angebracht ist, kann der manuelle Einzug bis zu 50Blatt Papier o der 20Blatt Karton, Postkarten oder OHP-Folien aufnehmen. D 1531iD/1831iD...
Vorgehensweise finden Sie unter „Benutzerdefiniertes Format (manueller Einzug)“. (S. 5-10) Wissen Sie, welches FLS-Format eingestellt ist? Das FLS-Format wurde auf 210 mm × 330 mm eingestellt. Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst, wenn Sie das FLS-Format ändern wollen. D 1531iD/1831iD...
Seite 76
Dadurch wird automatisch ein neuer Kopiervorgang gestartet. Tipp Wenn Sie Kopien kontinuierlich auf Karton, OHP-Folien oder Postkarten erstellen wollen, legen Sie das Papier in das 1. Magazin ein. Weitere Informationen finden Sie unter „Kopierpapier“ (S. 3-25) und „Hinzufügen von Papier“ (S. 8-4). D 1531iD/1831iD...
Seite 77
(manueller Einzug)“. (S. 5-10) Wissen Sie, welches FLS-Format eingestellt ist? Das FLS-Format wurde auf 210 mm × 330 mm eingestellt. Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst, wenn Sie das FLS-Format ändern wollen. Drücken Sie die Taste [Eingabe]. D 1531iD/1831iD...
Seite 78
Erstellen von Kopien Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Zoomfaktor (S. 5-12) Bilddichte (S. 5-17) Drücken Sie die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD...
Seite 79
Bedienfeld beginnt zu leuchten. Drücken Sie die Taste [Man. Anlage Formatauswahl], bis die Anzeige Man. Anlage [Benutzerdef.] blinkt. Formatauswahl Benutzerdef. Inch Drücken Sie die Taste [Eingabe]. Eingabe Drücken Sie die Löschtaste, um den angezeigten Wert zu löschen. 5-10 D 1531iD/1831iD...
Seite 80
Die Breite kann im Bereich von 90 mm bis 297 mm liegen. Wollen Sie den gerade eingegebenen Wert ändern? Drücken Sie die Löschtaste und geben Sie den neuen Wert ein. Drücken Sie die Taste [Eingabe]. D 1531iD/1831iD 5-11...
Original (100%). X/Y Zoom Mit dieser Einstellung kann der Zoomfaktor unabhängig für die Länge (X) und die Breite (Y) eingestellt werden. Die Faktoren können direkt über die Zifferntastatur im Bereich zwischen 50% und 100% eingestellt werden. 5-12 D 1531iD/1831iD...
Bedienfeld, bis die gewünschte Papierformatanzeige leuchtet. Papier Benutzerdef. Inch Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Bilddichte (S. 5-17) Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD 5-13...
Seite 83
Faktor um 1%. Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Papier (S. 5-3) Bilddichte (S. 5-17) Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. 5-14 D 1531iD/1831iD...
Seite 84
Der Faktor kann im Bereich von 50% bis 100% liegen. Wollen Sie den gerade eingegebenen Wert ändern? Drücken Sie die Löschtaste und geben Sie den neuen Wert ein. Was passiert, wenn ein Wert außerhalb des angegebenen Bereichs angegeben wird? D 1531iD/1831iD 5-15...
Seite 85
Der Faktor kann im Bereich von 50% bis 100% liegen. Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Bilddichte (S. 5-17) Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. 5-16 D 1531iD/1831iD...
Einlegen der Originale (S. 4-1) Drücken Sie die Taste [Auto/Foto] auf dem Bedienfeld, um den Auto/Foto gewünschten Modus auszuwählen. Wissen Sie, wie Sie die automatische Einstellung auswählen können? Die Anzeige für automatische Belichtung muss wie rechts abgebildet leuchten. Auto D 1531iD/1831iD 5-17...
Seite 87
Am dunkelsten (Stufe 2) Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Papier (S. 5-3) Bilddichte (S. 5-17) Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. 5-18 D 1531iD/1831iD...
Die Unterbrechungsanzeige leuchtet und der aktuelle Kopiervorgang wird unterbrochen. Wissen Sie, welche Einstellungen ausgewählt werden, wenn Sie die Unterbrechungstaste drücken? Wenn die Unterbrechungstaste gedrückt wird, werden alle Funktionen und Einstellungen auf dem Bedienfeld auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. D 1531iD/1831iD 5-19...
Seite 89
Die Unterbrechungsanzeige erlischt und die Einstellungen des unterbrochenen Kopiervorgangs werden wiederhergestellt. Legen Sie wieder das Original für den unterbrochenen Kopiervorgang ein, das in Schritt 2 entnommen wurde. Drücken Sie die Taste [Start]. Der unterbrochene Kopiervorgang wird fortgesetzt. 5-20 D 1531iD/1831iD...
über die Tasten [Papier] und [Zoom] vorgegeben werden. 2auf1: Wichtig: Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn der Kopierer mit einem au- tomatischen Originaleinzug ausgestattet ist. Der Kopierer erstellt auf einem Blatt Originale Kopie zwei nebeneinander angeordnete Kopien von zwei einseitigen Origi- nalen. D 1531iD/1831iD...
Seite 91
LED [2auf1] oder 2auf1 die Anzeige [4auf1] leuchtet. 4auf1 Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD...
Seite 92
Breite an den Außen- kanten. (S. 6-10) Bundsteglöschung: Original Kopien Löscht in der Mitte des Buchs eine gewisse Breite. (S. 6-10) Rand- + Bundsteglöschung: Original Kopien Löscht eine bestimmte Breite entlang der Außenkanten sowie in der Mitte des Buchs.(S. 6-10 D 1531iD/1831iD...
Seite 93
Wenn Sie die Einstellungen für die Randlöschung ändern wollen, verwenden Sie die Löscheinstellung des Bedienerprogramms. (S. 7-12) Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD...
Sortieren: Die Kopien werden automatisch in Originale Kopien Sätze unterteilt, von denen jeder Satz eine Kopie jeder Seite enthält. Gruppieren: Die Kopien werden automatisch in Originale Kopien Stapel unterteilt, von denen jeder Stapel Kopien derselben Seite enthält. D 1531iD/1831iD...
Was ist versetzte Sortierung? Wichtig: Der Kopierer muss mit einem automatischen Originaleinzug und einer versetzten Kopienablage ausgestattet sein. Die sortierten Kopiensätze werden in der selben Ausrichtung verzahnt ausgegeben, indem das Ablage- fach für jeden Kopiensatz etwas verschoben wird. D 1531iD/1831iD...
Seite 96
Hinweis Damit die Überkreuzsortierung möglich ist, muss Papier im selben Format und von derselben Papierart, jedoch in zwei unterschiedlichen Ausrichtungen in den Kopierer eingelegt sein. Hinweis Überkreuzsortierung ist nicht möglich, wenn eine versetzte Kopiena- blage montiert ist. D 1531iD/1831iD...
Die gruppierten Kopienstapel wer- den überkreuz, d. h. abwechselnd längs und quer, ausgegeben. Hinweis Damit die Überkreuzgruppierung möglich ist, muss Papier im selben Format und von derselben Papierart, jedoch in zwei unterschiedlichen Ausrichtungen in den Kopierer eingelegt sein. D 1531iD/1831iD...
Seite 98
[Gruppieren]) leuchtet? Gruppieren Derzeit wird nicht sortiert oder gruppiert. Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD...
An allen vier Kanten wird eine be- Original Kopie stimmte Breite gelöscht. Was ist Bundsteglöschung? In der Mitte wird eine bestimmte Original Kopien Breite gelöscht. Hinweis Die Bundsteglöschung ist nur verfügbar, wenn die Buchtrennung aus- gewählt ist. (S. 6-3) 6-10 D 1531iD/1831iD...
Buchtrennung ausgewählt ist. (S. 6-3) Vorsichtsmaßnahmen für die Löschposition Die Originale müssen für das Kopieren im Löschmodus in der richtigen Anlegerichtung eingelegt werden. Ausführlichere Informationen finden Sie in der Tabelle unten. Automatischer Original- Ergebnis Originalglas einzug Löschen links Löschen oben Randlöschung D 1531iD/1831iD 6-11...
Seite 101
Wenn Sie die Löschbreite ändern wollen, verwenden Sie die Löscheinstellung des Bedienerprogramms. (S. 7-12) Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. 6-12 D 1531iD/1831iD...
Pos.] und stellen Sie sicher, Pos. Neg. dass die LED [Neg. Pos.] leuchtet. Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten, und drücken Sie dann die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD 6-13...
0 mm und 20 mm in Schritten von 1 mm eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist 10 mm. Wenn Sie die Heftrandbreite ändern wollen, ändern Sie die Randeinstellung des Bedienerprogramms. (S. 7-11) Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen vor. 6-14 D 1531iD/1831iD...
Seite 104
Weitergehende Kopierfunktionen Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl der Kopien ein, die Sie erstellen möchten und drücken Sie dann die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD 6-15...
Vergewissern Sie sich, dass „U--“ angezeigt wird. Geben Sie über die Zifferntastatur die entsprechende Kennzahl für die gewünschte Unterfunktion ein. Geben Sie z. B. „1“ ein, um eine Einstellung für das Bedienerpro- Eingabe gramm vorzunehmen. Drücken Sie die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD...
Vergewissern Sie sich, dass „c--“ angezeigt wird. Geben Sie die Kennzahl für die gewünschte Funktion über die Zifferntastatur ein. Geben Sie z. B. „3“ ein, um die Einstellung für die Kopierpriorität zu Eingabe ändern. Drücken Sie die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD...
Seite 108
Rücksetzungstaste im Bedienfeld eingestellt werden, werden als Standardeinstellungen bezeichnet. Diese Einstellungen können mit Hilfe des Bedienerprogramms geändert werden. In der Tabelle unten sehen Sie die Kennzahl und den Standardwert für die einzelnen Funktionen. Stan- Kennzahl Bezeichnung Wert Einstellung dardwert Universalformat Universalformat aktiviert Universalformat deaktiviert D 1531iD/1831iD...
Seite 109
Letter L 5-1/2×8-1/2 L Letter Q 5-1/2×8-1/2 Q 1. Magazin 2. Magazin 3. Magazin *1 4. Magazin *1 5. Magazin *1 Stapelblatteinzug Kopierpriorität Auto Papier Auto Format Manuell Bilddichtenpriorität Auto Manuell Foto Manuell Bilddichte (Auto) Heller Normal Dunkler D 1531iD/1831iD...
Seite 110
Muster B Buchbindeposition Links gebunden Rechts gebunden Randeinstellung 0 mm 10 mm 20 mm Löscheinstellung (links) 5 mm 10 mm 20 mm Löscheinstellung (oben) 5 mm 10 mm 20 mm Löscheinstellung 5 mm (Rand) 10 mm 20 mm D 1531iD/1831iD...
Folgende Einstellungen sind möglich: „Auto Papier“, „Auto Format“ oder „Manuell“. Die Standardeinstellung ist „Auto Papier“. Bilddichtenpriorität Geben Sie an, welcher Bilddichtenmodus beim Einschalten oder Zurücksetzen des Kopierers automatisch ausgewählt werden soll. Folgende Einstellungen sind möglich: „Auto“, „Manuell“ oder „Foto Manuell“. Der Standardwert ist „Auto“. D 1531iD/1831iD...
Der Anwendungsmodus Bilddichte (Auto) Geben Sie an, welche Belichtung beim Einschalten oder Zurücksetzen des Kopierers automatisch ausgewählt werden soll. Folgende Einstellungen sind möglich: „Heller“, „Normal“ oder „Dunkler“. Der Standardwert ist „Normal“. D 1531iD/1831iD...
Standardmäßig wird Muster A verwendet. Buchbindeposition Geben Sie an, ob der Kopierer bei einem offenen Buch zuerst die linke Seite (links gebunden) oder zuerst die rechte Seite (rechts gebunden) scannen soll. Die Standardeinstellung ist die Bindung links. 7-10 D 1531iD/1831iD...
Der Anwendungsmodus Randeinstellung Wählen Sie die Breite für den Heftrand in der Kopie zwische n 0mm und 20 mm (in Schritten von 1mm) aus. Der Standardwert ist „10 mm“. D 1531iD/1831iD 7-11...
Wählen Sie die Bilddichte von Kopien und Druckseiten aus. Folgende Einstellungen sind möglich: „-2“, „-1“, „0“, „1“ oder „2“. Je kleiner der Wert, desto heller das Bild, und je größer der Wert, desto dunkler wird das Bild. „0“ ist der Mittelwert. Der Standardwert ist „0“. 7-12 D 1531iD/1831iD...
„Auto Papier“ deaktiviert, automatischer Magazinwechsel aktiviert: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie vorrangig Normalpapier verwenden wollen, jedoch einen ununterbrochenen Kopiervorgang mit Umschaltung auf Recyclingpapier wünschen, wenn das Normalpapier ausgeht. Der Standardwert ist „Auto Papier“ aktiviert (Spezialpapiereinstellung AUS). D 1531iD/1831iD 7-13...
Zeit. Ausführen der Trommeltrocknung Rufen Sie den Anwendungsmodus im Display auf. Aufrufen des Anwendungsmodus im Display (S.7-1) Stellen Sie sicher, dass „U--“ angezeigt wird. Geben Sie dann über die Zifferntastatur „2“ ein. Drücken Sie die Taste [Start]. 7-14 D 1531iD/1831iD...
Die Nachtonerung endet automatisch. Ausführen der Nachtonerung Rufen Sie den Anwendungsmodus im Display auf. Aufrufen des Anwendungsmodus im Display (S.7-1) Stellen Sie sicher, dass „U--“ angezeigt wird. Geben Sie dann über die Zifferntastatur „3“ ein. Drücken Sie die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD 7-15...
Abbildung rechts an. Benutzerdefiniertes Format (1. Magazin) Rufen Sie den Anwendungsmodus im Display auf. Aufrufen des Anwendungsmodus im Display (S.7-1) Stellen Sie sicher, dass „U--“ angezeigt wird. Geben Sie dann über die Zifferntastatur „4“ ein. 7-16 D 1531iD/1831iD...
Sie den neuen Wert ein. Wissen Sie, in welchem Bereich die Papierlänge für benutzerdefiniertes Papier liegen darf? Die Länge kann im Bereich von 140 mm bis 432 mm liegen. Drücken Sie die Taste [Start]. Drücken Sie die Löschtaste. D 1531iD/1831iD 7-17...
Seite 123
Drücken Sie die Löschtaste und geben Sie den neuen Wert ein. Wissen Sie, in welchem Bereich die Papierbreite für benutzerdefiniertes Papier liegen darf? Die Breite kann im Bereich von 90 mm bis 297 mm liegen. Drücken Sie die Taste [Eingabe]. 7-18 D 1531iD/1831iD...
Der Administrator dieses Kopierers muss sich seine Administratornummer merken. Einstellungen für den Administratormodus Rufen Sie den Anwendungsmodus im Display auf. Aufrufen des Anwendungsmodus im Display (S.7-1) Stellen Sie sicher, dass „U--“ angezeigt wird. Geben Sie dann über die Zifferntastatur „5“ ein. D 1531iD/1831iD 7-19...
Seite 125
Geben Sie die sechs Ziffern nacheinander ein. Wollen Sie eine gerade eingegebene falsche Nummer korrigieren? Drücken Sie die Löschtaste und geben Sie dann die korrekte Nummer ein. Drücken Sie die Taste [Start]. Vergewissern Sie sich, dass „Ad-“ angezeigt wird. 7-20 D 1531iD/1831iD...
Kostenstellen auf einmal. Einstellen des Kopienzählers (A-1) Rufen Sie den Administratormodus auf. Aufrufen des Administratormodus (S.7-19) Stellen Sie sicher, dass „Ad-“ angezeigt wird. Geben Sie dann über die Zifferntastatur „1“ ein. Eingabe Drücken Sie die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD 7-21...
Seite 127
Kennen Sie die Kennzahl für die Aktivierung des Kopienzählers? Um den Kopienzähler zu aktivieren, geben Sie „0“ ein. Kennen Sie die Kennzahl für die Deaktivierung des Kopienzählers? Um den Kopienzähler zu deaktivieren, geben Sie “1” ein. Drücken Sie die Taste [Start]. 7-22 D 1531iD/1831iD...
Seite 128
999 sein. Wenn eine eingegebene Kostenstellennummer bereits vorhanden ist, wird die Eingabe zurückgewiesen. Geben Sie eine andere Nummer ein. Drücken Sie die Taste [Start]. Dadurch wird die Kostenstellennummer gespeichert. Tipp Zum Nutzen der Funktion den Kopienzähler aktivieren. D 1531iD/1831iD 7-23...
Seite 129
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um die zu löschende Kostenstellennummer auszuwählen. Drücken Sie die Taste [Start]. Die ausgewählte Kostenstellennummer wird gelöscht. Was müssen Sie tun, wenn Sie eine weitere Kostenstellennummer löschen wollen? Wiederholen Sie Schritt 4 bis 7. 7-24 D 1531iD/1831iD...
Seite 130
ändernde Kostenstellennummer auszuwählen. Drücken Sie die Taste [Start], um die alte Kostenstellennummer zu löschen. Geben Sie die neue Kostenstellennummer über die Zifferntastatur ein. Drücken Sie die Taste [Start]. Dadurch wird die neue Kostenstellennummer gespeichert. D 1531iD/1831iD 7-25...
Seite 131
Geben Sie dann über die Zifferntastatur „5“ ein. Drücken Sie die Taste [Start]. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um die Kostenstellennummer auszuwählen, für die Sie den Gesamtzählerwert prüfen wollen. Drücken Sie die Taste [Start]. 7-26 D 1531iD/1831iD...
Seite 132
Drücken Sie die Taste [Start]. Jetzt wird wieder der Status anzeigt, in dem Sie (wie in Schritt 6) die Kostenstellennummer auswählen können. Wie können Sie anschließend den Gesamtzähler einer anderen Kostenstelle anzeigen oder zurücksetzen? Wiederholen Sie Schritt 6 bis 9. D 1531iD/1831iD 7-27...
Seite 133
Geben Sie dann über die Zifferntastatur „6“ ein. Drücken Sie die Taste [Start]. Prüfen Sie, ob „CLr“ angezeigt wird. Drücken Sie die Taste [Start]. Dadurch werden die Gesamtzählerwerte für alle Kostenstellen gelöscht, d. h. auf „0“ zurückgesetzt. 7-28 D 1531iD/1831iD...
Rufen Sie den Administratormodus auf. Aufrufen des Administratormodus (S.7-19) Stellen Sie sicher, dass „Ad-“ angezeigt wird. Geben Sie dann über die Zifferntastatur „2“ ein. Eingabe Drücken Sie die Taste [Start]. Drücken Sie die Löschtaste. Dadurch wird die aktuelle Einstellung gelöscht. D 1531iD/1831iD 7-29...
Seite 135
Der Anwendungsmodus Geben Sie die neue Einstellung über die Zifferntastatur ein. Kennen Sie die Nummer zum „Autorisieren“ der Funktion „Autom. Abschaltung AUS“? Eingabe Geben Sie „0“ ein. Drücken Sie die Taste [Start]. Dadurch wird die neue Einstellung gültig. 7-30 D 1531iD/1831iD...
Verwendung der Taste [Zähler] Drücken Sie die Taste [Zähler]. Zähler Vergewissern Sie sich, dass „tc“ an- gezeigt wird. Dann wird der Gesamtzählerwert angezeigt. Der Display sieht z. B. wie in der Abbildung rechts aus, wenn der Wert 1.234 beträgt. D 1531iD/1831iD 7-31...
Seite 137
Dann wird der Formatzählerwert angezeigt. Der Display sieht z .B. wie in der Abbildung rechts aus, wenn der Wert 123 beträgt. Nachdem Sie die Zählerwerte Zähler geprüft haben, drücken Sie die Taste [Zähler]. Der ursprüngliche Display erscheint wieder. 7-32 D 1531iD/1831iD...
Wie können Sie den Display ändern? Bei jeder Betätigung der Taste [Programmeingabe] wird abwechselnd „Jb1“ und „Jb2“ angezeigt. Was passiert, wenn ein anderes Kopierprogramm bereits in der ausgewählten Programmnummer gespeichert ist? Durch das Speichern eines neuen Kopierprogramms wird das alte gelöscht. D 1531iD/1831iD 7-33...
Seite 139
Der Anwendungsmodus Drücken Sie die Taste [Eingabe]. Eingabe Der Display ändert sich wie in der Abbildung rechts dargestellt und gibt so an, dass das Kopierprogramm unter „Jb1“ gespeichert ist. 7-34 D 1531iD/1831iD...
Prüfen Sie, ob die gewünschte Programmnummer angezeigt wird. Wie können Sie den Display ändern? Bei jeder Betätigung der Taste [Programm] wird abwechselnd „Jb1“ und „Jb2“ angezeigt. Drücken Sie die Taste [Eingabe]. Eingabe Drücken Sie die Taste [Start]. D 1531iD/1831iD 7-35...
Format ein oder Papier“ verfügbar. drücken Sie die Taste [Papier], um ein anderes Papierformat auszuwählen. Im Kopierer ist ein Papierstau Suchen Sie im Bedienfeld die aufgetreten. Stauposition und entfernen Sie das gestaute Papier. “Beheben eines Papierstaus” (S.8-12) D 1531iD/1831iD...
Seite 143
Drücken Sie die Löschtaste, eingelegten Papier ist ein ziehen Sie das Magazin mit dem Formatfehler aufgetreten. Papierformatfehler heraus und schieben Sie es wieder zurück in den Kopierer. Prüfen Sie das benutzerdefinierte Papierformat oder geben Sie das benutzerdefinierte Format erneut D 1531iD/1831iD...
Seite 144
Fehlfunktion aufgetreten. durch Aus- und Einschalten des Kopierers behoben werden. Wenn die Fehlfunktion dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst und teilen Sie ihm den angezeigten Fehlercode mit. Z. B: C0510 Fehlfunktion der Fixiereinheit D 1531iD/1831iD...
<1. Magazin> Ziehen Sie das 1. Magazin heraus. Papiereinzugsrolle Kennen Sie die besonderen Vorsichtsmaßnahmen bei herausgezogenen Magazinen? Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrolle nicht berühren. Drücken Sie die Papierhubplatte Papierhubplatte nach unten, bis sie einrastet. D 1531iD/1831iD...
Seite 146
Sie können zusätzlich die Geschwindigkeit erhöhen, indem Sie das Papier in den Kassetten in Querformat einlegen. Für die Überkreuzsortierung benötigen Sie das Papierformat in der einen Kassette in der Querausrichtung und in einer anderen Kassette das gleiche Format in der Längsausrichtung. D 1531iD/1831iD...
Seite 147
Papier ein, dass sich die Oberkante des Papierstapels über der Markierung Ä befindet. Schieben Sie den seitlichen und den hinteren Papieranschlag gegen den Papierstapel. Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von Papier? Der seitliche und der hintere Papieranschlag müssen fest gegen den Papierstapel drücken. D 1531iD/1831iD...
Seite 148
Papier ein, dass sich die Oberkante des Papierstapels über der Markierung Ä befindet. Glätten Sie alle Falten und Wellen im Papier, bevor Sie es einlegen. Schieben Sie die Papierführungen und die Erweiterung des manuellen Einzugs an den Papierstapel heran. D 1531iD/1831iD...
Toner. Verwenden Sie nie andere Tonerarten, da dies Fehlfunktionen verursachen könnte. Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihren technischen Kundendienst. Werfen Sie die gebrauchte Tonerkartusche nicht weg. Sie wird vom technischen Kundendienst entsorgt. Wechseln der Tonerkartusche Öffnen Sie die Frontklappe. D 1531iD/1831iD...
Seite 150
Halterung ein. Wissen Sie, wie weit Sie die Kartusche einführen müssen? Führen Sie den vorstehenden Teil der Tonerkartusche ganz in die Vertiefung im Halter ein (siehe Abbildung). Klopfen Sie drei- bis viermal auf die Unterseite der Tonerkartusche. D 1531iD/1831iD...
Seite 151
Die Tonerversorgung wird automatisch gestartet, sobald die Frontklappe geschlossen ist. Was müssen Sie tun, wenn die Bilddichte der Kopie direkt nach dem Einsetzen einer neuen Tonerkartusche immer noch schlecht ist? Führen Sie die Nachtonerung im Anwendungsmodus aus. (S.7- 8-10 D 1531iD/1831iD...
Bereich zunächst fest und verfahren Sie wie unter den Seitenverweisen angegeben. Lesen Sie die entsprechenden Abschnitte. Automatischer Originaleinzug Manueller Einzug Kopierer (Innenteile) S. 8-12 S. 8-16 S. 8-18 1. Magazin S. 8-12 2. Magazin S. 8-15 3. Magazin 4. Magazin 5. Magazin D 1531iD/1831iD 8-11...
Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie nur das Papier. Öffnen Sie die Seitenklappe des Kopierers. Entriegeln Sie den Andrückhebel der Fixiereinheit. Wissen Sie, wie der Andrückhebel entriegelt wird? Fassen Sie zum Entriegeln des Andrückhebels am grünen Hebel an. Andrückhebel 8-12 D 1531iD/1831iD...
Seite 154
Drehen Sie das Walzenrad in Pfeilrichtung und ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. Wo können Sie zum Drehen der Walze anfassen? Fassen Sie das grüne Rad an, um die Walze zu drehen. Verriegeln Sie den Andrückhebel wieder. D 1531iD/1831iD 8-13...
Seite 155
Schieben Sie den seitlichen und den hinteren Papieranschlag gegen den Papierstapel. Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von Papier? Der seitliche und der hintere Papieranschlag müssen fest gegen den Papierstapel drücken. Schieben Sie das 1. Magazin wieder in den Kopierer. 8-14 D 1531iD/1831iD...
Seite 156
Fehlermeldungen und andere Anzeigen <Papiermagazin> Öffnen Sie die Seitenklappe des Papiermagazins. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die Seitenklappe des Papiermagazins. D 1531iD/1831iD 8-15...
Seite 157
Fehlermeldungen und andere Anzeigen <Stapelblatteinzug> Entfernen Sie den Papierstapel aus dem Stapelblatteinzug. Öffnen Sie die Seitenklappe des Kopierers. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die Seitenklappe. 8-16 D 1531iD/1831iD...
Seite 158
Fehlermeldungen und andere Anzeigen Legen Sie den Papierstapel wieder in den Stapelblatteinzug ein. D 1531iD/1831iD 8-17...
Seite 159
Fehlermeldungen und andere Anzeigen <Automatischer Originaleinzug> Öffnen Sie die Originaleinzugabdeckung. Nehmen Sie das Dokument heraus. Heben Sie den automatischen Originaleinzug an. 8-18 D 1531iD/1831iD...
Seite 160
Schließen Sie die Originaleinzugabdeckung. Legen Sie das in Schritt 2 entnommene Dokument wieder ein. Was müssen Sie tun, wenn „-1“ angezeigt wird? Legen Sie das fehleingezogene Original wieder zu den übrigen Seiten des Dokuments, bevor Sie es wieder einlegen. D 1531iD/1831iD 8-19...
Originalglas eben aufliegen. S.4-6 Die Kopie ist unscharf. Das Papier ist feucht. Wechseln Sie das Papier. S.8-4 Das Original liegt nicht eben Legen Sie das Original korrekt auf dem Originalglas auf. an. Es muss auf dem Originalglas eben aufliegen. S.4-6 D 1531iD/1831iD...
Seite 163
Der ausgewählte Wählen Sie einen dem Papierformat Verkleinerungsfaktor entspricht entsprechenden Zoomfaktor aus. S.5-14 nicht dem Papierformat (wenn die ) Oder benutzen Sie „Auto Kopie mit einem manuell Format“, um das Kopierpapierformat eingestellten Verkleinerungsfaktor entsprechend zu verkleinern. erstellt wird). S.5-13 D 1531iD/1831iD...
Seite 164
Papierführung liegen nicht eng und den hinteren am Stapel an. Papieranschlag gegen den Papierstapel. Das Papier ist zu stark gewellt. Glätten Sie die Falten und Wellen im Papier und legen Sie den Stapel wieder in das Fach ein. D 1531iD/1831iD...
S.3-21 beenden. ( Der Kopierer kann nicht Der Netzstecker steckt nicht in Stecken Sie den Stecker in die eingeschaltet werden. der Steckdose. Steckdose. Die Sicherung für die Drehen Sie die Sicherung Stromversorgung des wieder hinein. Kopierers hat ausgelöst. D 1531iD/1831iD...
Anhang Anhang 10.1 Technische Daten Kopierer D 1531iD/1831iD Technische Daten D 1531iD D 1831iD Tischgerät Vorlagenglastyp Feststehend Fotoleitertrommel Kopiersystem Elektrostatisches Kopierverfahren auf Normalpapier Entwicklungssystem Hochwertiges Micro-Toning-System Fixierungssystem Walzenpaar mit Heizstrahler Auflösung 600 dpi Originalarten • Blätter, Bücher und andere dreidimensionale Gegenstände •...
Seite 167
Anhang Technische Daten D 1531iD D 1831iD Mehrfachkopien 1 bis 9 9Kopien Belichtungseinstellung Automatische Belichtung, manuelle Belichtung und manuelle Fotobelichtung Bildverlust Vorderkante: 4 mm Hinterkante: 4 mm Hintere Seitenkante: 4 mm Vordere Seitenkante: 4 mm Netzanschluss 220 V bis 240 V, 4,7 A, 50/60 Hz Leistungsaufnahme Max.
A3 L bis A5 Q, FLS (210 mm × 330 mm) Zollsystem 11 × 17 L, 11 × 14 L, Legal L, Letter, 5-1/2 × 8-1/2 Q Kapazität 250 Blatt Leistungsaufnahme Max. 9 W Abmessungen Breite: 590 mm Tiefe: 558 mm Höhe: 108 mm Gewicht 5,5 kg D 1531iD/1831iD 10-3...
Breite: 90 mm bis 297 mm Länge: 140 mm bis 432 mm Kapazität Normalpapier, Recyclingpapier: 50 Blatt Spezialpapier: 20 Blatt Leistungsaufnahme Max. 9 W Abmessungen Breite: 439 mm Tiefe: 435 mm Höhe: 153 mm Gewicht ca. 2,7 kg 10-4 D 1531iD/1831iD...
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem trockenen weichen Tuch. Bedienfeld Reinigen Sie die Bedienfeldoberfläche mit einem weichen trockenen Tuch. Kann zur Reinigung Reinigungsmittel verwendet werden? Verwenden Sie NIE Haushalts- oder Glasreiniger, da die Tasten dadurch beschädigt werden könnten. D 1531iD/1831iD 10-5...
Die Funktionen sind nicht kombinierbar. (Letzte Funktion erhält Priorität.) Die zuerst eingestellte Funktion hat Vorrang, wenn Papier in den manuellen Einzug eingelegt ist. Die Funktionen können nur bei der Buchtrennung kombiniert werden. Die Funktionen sind nicht kombinierbar. 10-6 D 1531iD/1831iD...
8-1/2 × 11 216 mm × 279 mm Government Let- 8 × 10-1/2 203 mm × 267 mm Quarto 8 × 10 203 mm × 254 mm Statement Invoice 5-1/2 × 8-1/2 140 mm × 216 mm D 1531iD/1831iD 10-7...
8-1/4 × 11-3/4 141% 122% 148 mm × 210 mm 5-3/4 × 8-1/4 141% 200% 173% 122% 200% 105 mm × 148 mm 141% 4-1/4 × 5-3/4 173% 122% 257 mm × 364 mm 10 × 14-1/4 115% 10-8 D 1531iD/1831iD...
Seite 174
Foolscap Letter 5-1/2 × 8-1/2 11 × 14 Legal 279,4 mm × 355,6 mm Foolscap Letter 5-1/2 × 8-1/2 Legal Foolscap 8-1/2 × 14 Letter 215,9 mm × 355,6 mm 5-1/2 × 8-1/2 11 × 17 121% D 1531iD/1831iD 10-9...
Seite 175
11 × 17 200% 5-1/2 × 8-1/2 11 × 14 164% 139,7 mm × 215,9 mm Legal 154% Foolscap 150% Letter 129% * Zoomfaktor = Papierformat ÷ Originalformat 1 Zoll = 25,4 mm 1 mm = 0,0394 Zoll 10-10 D 1531iD/1831iD...
Bedienfeld ..................3-12 Benutzerdefiniertes Format (1. Magazin) ..........7-16 Buchtrennung ..................6-2 Custom Size Input (Bypass Tray) ............5-10 Der Anwendungsmodus ..............7-1 Ein- und Ausschalten des Kopierers ..........3-16 Taste ....................3-14 Eingeben der Kostenstelle ..............7-23 Einlegen der Originale .................4-1 Einstellen des Zoomfaktors ...............5-13 D 1531iD/1831iD 10-11...
Seite 177
Löschen einer Kostenstelle ............... 7-24 Löschtaste ..................3-13 Manuelles Zuführen von Papier ............5-5 Nachlegen von Papier ................. 8-4 Nachtonerung (Zusätzliche Tonerzugabe) ........7-15 Neg.------Pos.-Invertierung ..............6-13 Papiersorte ..................7-13 Papierstauanzeigen und Papierstaupositionen ......... 8-11 Rücksetzung ..................3-19 10-12 D 1531iD/1831iD...
Seite 178
Tabelle der Funktionskombinationen ..........10-6 Technische Daten ................10-1 Universalformat ...................4-4 Unterbrechen eines Kopiervorganges ..........3-21 Unterbrechen eines Kopiervorgangs ..........5-19 Wartung und Pflege des Kopierers ............10-5 Wechseln der Tonerkartusche .............8-8 Wichtige Fehlermeldungen und Behebungsmaßnahmen ....8-1 X/Y Zoom ...................5-12 Zähler ....................7-31 D 1531iD/1831iD 10-13...