Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Front Einklapper; Kunstflug; Landung; Zusammenlegen - Swing ARCUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

an, indem die Kalotte auf der Ÿberzogenen Seite weich wird und nach hinten wegfŠllt.
Falls Du in diesen Zustand gerŠtst, lasse die Bremsen los (!). Der Schirm wird sich selbstŠn-
dig wieder stabilisieren. Mšgliches Einklappen einer FlŸgelhŠlfte nach dem negativen Drehen
kann ausgeglichen werden, wie bei ãFliegen in TurbulenzenÒ beschrieben.
Front-Einklapper
Front-Einklapper kšnnen in starken Turbulenzen vorkommen. Der ãSWING-ARCUSÒ šffnet
sich in der Regel schnell selbstŠndig. Mit leichtem, beidseitigem Bremsen kann dieser ...ff-
nungsvorgang noch beschleunigt werden. Das Einseitige Einklappen und das Fliegen in
Turbulenzen haben wir Dir bereits bei den Flugeigenschaften beschrieben.

Kunstflug

Kunstflug jeglicher Art, ist mit dem ãSWING-ARCUSÒ nicht zugelassen.

Landung

Um die VorwŠrtsgeschwindigkeit und die Gleitleistung im Landeanflug zu reduzieren, bremst Du
auf etwa 50 % an. Eine weiche Landung erfolgt, indem Du die Bremsen kurz vor dem Aufsetzen
kontinuierlich durchdrŸckst.
Es ist empehlenswert, wenn die Bremsen lang eingestellt sind, fŸr die Landung die Bremsen
einmal zu Wickeln um mehr Bremsweg zur VerfŸgung zu haben

Zusammenlegen

Es empfiehlt sich, die Leinen vor dem Zusammenlegen der Kalotte zu sortieren und locker auf
den Schirm zu werfen. BewŠhrt hat es sich, die Enden des Schirmes beidseitig leintuchmŠ§ig von
Au§en in die Mitte zu falten. Am Schlu§ hast Du eine Breite von ca. 60 Zentimeter. Lege nun die
Tragegurte quer, rolle dann den Schirm zusammen und schlage die Eintrittskante gegen das ein-
gerollte BŸndel ein. Durch die Verwendung des mitgelieferten Innenpacksackes wird der
Gleitschirm zusŠtzlich vor BeschŠdigungen geschŸtzt.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis