Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Einer Glühlampe - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSWECHSELN EINER
GLÜHLAMPE
DAS FAHRZEUG
KENNEN
ALLGEMEINE HINWEISE
❒ Stellen Sie bitte vor dem Auswechseln der Glühlampe sicher, dass
deren Kontakte nicht oxidiert sind.
❒ Ersetzen Sie die durchgebrannten Lampen mit anderen des selben
SICHERHEIT
Typs und der selben Leistung.
❒ Nachdem Sie eine Scheinwerferlampe gewechselt haben, prüfen Sie
bitte immer deren korrekte Ausrichtung.
MOTORSTART UND
❒ Wenn eine Lampe nicht funktioniert, prüfen Sie vor dem
FAHREN
Austauschen, ob die zugehörige Sicherung in Ordnung ist: Die
Position der Sicherungen ist im Abschnitt "Austausch der
Sicherungen" in diesem Kapitel angegeben.
IM NOTFALL
Halogenlampen dürfen nur am Metallsockel angefasst
werden. Kommt der durchsichtige Lampenkolben mit den
Fingern in Kontakt, verringert sich die Intensität des
ausgestrahlten Lichts und die Dauerhaftigkeit der Leuchte kann
ebenfalls beeinträchtigt werden. Bei versehentlicher Berührung kann
WARTUNG UND
der Glühlampenkolben mit einem mit Alkohol befeuchteten Lappen
PFLEGE
gesäubert werden.
Veränderungen oder Reparaturen an der elektrischen
TECHNISCHE DATEN
Anlage, die unsachgemäß oder ohne Berücksichtigung
der technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt
wurden, können zu Betriebsstörungen mit Brandgefahr führen.
INHALTS-
VERZEICHNIS
162
In den Halogenlampen befindet sich Gas unter hohem
Druck, bei einem Bruch könnten daher Glasteilchen
umhergeschleudert werden.
Auf Grund der hohen Versorgungsspannung dürfen die
Bi-Xenon-Lampen nur von Fachpersonal ausgetauscht
werden: Todesgefahr! Wenden Sie sich bitte an das
Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Bei kaltem oder feuchten Klima oder nach starkem
Regen oder nach dem Waschen kann die Oberfläche der Scheinwerfer
beschlagen und/oder Kondenswasser auf der Innenseite bilden. Dies
ist ein natürliches Phänomen, das auf dem Temperatur- und
Feuchtigkeitsunterschied zwischen der Innen- und Außenseite der
Scheibe beruht. Dies ist kein Defekt und beeinträchtigt auch nicht die
normale Funktion der Beleuchtungsvorrichtungen. Der Beschlag wird
nach dem Einschalten der Lichter ausgehend von der Mitte des
Scheinwerfers in Richtung Randbereiche schnell verschwinden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis