Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. Nutzung der Encoder

Sobald Sie Analog Lab Lite gestartet haben und die nötigen Einstellungen im Audio &
MIDI Setup vorgenommen haben, müssen Sie nur noch ein Preset aus der Liste wählen
und können direkt losspielen. Da die Encoder des MiniLab MkII von Werk aus speziell
ausgewählte Parameter in jedem der 500 Presets steuern, lädt Analog Lab Lite unmittelbar
zum Experimentieren und Klänge schrauben ein. Hören Sie einfach mal, was passiert, wenn
Sie während des Spielens auf der Tastatur an einem der Encoder drehen.
Am unteren Rand des Analog Lab Lite Fensters sehen Sie ein virtuelles Abbild der MiniLab
MkII Hardware. Es sind dort allerdings nur 14 Encoder (zwei Reihen à 7 Knobs) repräsentiert,
obwohl MiniLab MkII über 16 Encoder verfügt. Dies rührt daher, dass Encoder 1 und 9 für die
Presetauswahl reserviert sind und damit nicht zur Parametersteuerung bereitstehen:
Encoder 1: Wählen Sie Presets aus der Liste aus (drehen: durch Liste scrollen,
klicken: Preset aufrufen)
Shift + Encoder 1: Regeln Sie die Presetlautstärke (Master Volume)
Encoder 9: Wählen Sie Filterkriterien im Browser an und ab (drehen: scrollen,
klicken: aktivieren und deaktivieren)
Shift + Encoder 1 ändern die Presetlautstärke in Analog Lab
Die Belegung der Encoder 1 und 9 ist in Analog Lab Lite fest vorgegeben. Welchen der
ausgewählten Parameter die anderen 14 Encoder steuern, lässt sich hingegen über die
Dropdown-Liste unter jedem Encoder auswählen.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniLab MkII - MiniLab MkII und Analog Lab Lite
Lite.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis