Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minilab Mkii Und Analog Lab Lite; Audio- & Midi-Setup; Audio-Setup; Midi-Setup - Arturia MINILAB mkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. MINILAB MKII UND ANALOG LAB LITE

Dieses Kapitel behandelt, wie MiniLab MkII in die Software Analog Lab Lite integriert ist,
bietet aber keine ausführlichen Informationen zu den Funktionen der Software selbst. Lesen
Sie hierfür im Analog Lab Handbuch oder sehen Sie sich das deutschsprachige Tutorial zu
Analog Lab 2 auf dem
3.1. Audio- & MIDI-Setup
Beim ersten Start von Analog Lab Lite sollten Sie zunächst überprüfen, ob die
Audiowiedergabe korrekt funktioniert und ob die MIDI-Befehle des MiniLab MkII in Analog
Lab empfangen werden.

3.1.1. Audio-Setup

Um die Wiedergabeeinstellungen Ihrer Soundkarte bzw. Ihres Audiointerfaces zu
kontrollieren, öffnen Sie die Audio-MIDI-Settings in Analog Lab Lite. Drücken Sie dafür [Strg]
und [,] auf der Tastatur ( Mac: 2[Command] und [,]) oder wählen Sie „Audio Settings"
aus dem Menü oben links. Im nun geöffneten Fenster können Sie wählen, über welches
Audiogerät die Klangwiedergabe erfolgen soll. Klicken Sie einmal auf „Play Test Tone". Ein
kurzer Sinuston gibt Aufschluss darüber, ob die Tonwiedergabe prinzipiell funktioniert. Hören
Sie nichts, so stellen Sie sicher, dass der richtige Audiotreiber gewählt ist und dass Ihre
Kopfhörer bzw. Lautsprecher korrekt verbunden und eingeschaltet sind.
Mac OSX

3.1.2. MIDI-Setup

Das Anschließen eines MIDI-Controllers an Analog Lab Lite ist sehr einfach. Öffnen Sie
die Audio-MIDI-Settings in Analog Lab Lite wie im letzten Absatz beschrieben. Unten im
geöffneten Fenster finden Sie eine Liste mit angeschlossenen MIDI-Controllern. Aktivieren
Sie hier das gewünschte MIDI-Gerät, in unserem Falle das Arturia MiniLab MkII.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniLab MkII - MiniLab MkII und Analog Lab Lite
YouTube-Kanal
des deutschen Arturia-Vertriebs Tomeso an.
Windows
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis