Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi Der Encoder - Arturia MINILAB mkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.4. Betriebsmodi der Encoder

4.8.4.1. ...beim Senden von CC-Werten (Control)
Um eine größtmögliche Kompatibilität zu Soft- und Hardware von Drittanbietern zu
gewährleisten, lassen sich die Encoder des MiniLab MkII in unterschiedliche Betriebsmodi
versetzen. Der Betriebsmodus entscheidet, welche Werteskala bei Drehen am jeweiligen
Encoder gesendet wird. Dies ist getrennt pro Encoder konfigurierbar.
Bitte informieren Sie sich im Handbuch des angesteuerten Geräts bzw. der Software darüber, welche
Einstellung nötig ist. In der mitgelieferten Software Analog Lab kommen die relativen Modi 2 und 3 nicht
zum Einsatz.
Absolute: Der Encoder sendet absolute Werte im Bereich 1-127. Dies ist die
Standardeinstellung in Analog Lab für die nicht-klickbaren Encoder 2-8 & 10-16.
Relative 1: Der Encoder sendet Werte zwischen 61 und 63, wenn er entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht wird, und Werte zwischen 65 und 67, wenn er im
Uhrzeigersinn gedreht wird.
Relative 2: Der Encoder sendet Werte zwischen 125 und 127, wenn er entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht wird, und Werte zwischen 1 und 3, wenn er im
Uhrzeigersinn gedreht wird. Hier entspricht also ausnahmsweise der höhere
Wert einer Drehrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn.
Relative 3: Der Encoder sendet Werte zwischen 13 und 15, wenn er entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht wird, und Werte zwischen 17 und 19, wenn er im
Uhrzeigersinn gedreht wird.
Welcher konkrete Wert bei den relativen Modi gesendet wird, hängt von der Geschwindigkeit ab, mit
der am Encoder gedreht wird. Übrigens: In den relativen Modi wird zwischen den eigentlichen Werten
zusätzlich stets eine "neutral position" MIDI-Nachricht gesendet (Wert 00).
4.8.4.2. ...beim Senden von NRPN/RPN-Befehlen
Zunächst eine Erläuterung der Begriffe NRPN und RPN:
NRPN: Non-Registered Parameter Numbers werden genutzt, wenn eine höhere
Anzahl an unterschiedlichen Parametern gesteuert werden soll, als allein über
verfügbare MIDI CC Numbers abgebildet werden könnte. Nutzen Sie die LSB
/ MSB Felder, um die Nummer einzugeben, die dem gewünschten Parameter
im angeschlossenen Zielgerät entspricht. Min/Max-Werte lassen sich hier nicht
festlegen.
Bitte konsultieren Sie das Handbuch der angesteuerten Hard- oder Software, um
zu erfahren, welche NRPN welchem Parameter entspricht.
RPN: Registered Parameter Numbers sind Parameternummern, die im MIDI-
Standard bereits bestimmten Aufgaben zugewiesen sind. Dazu gehören etwa
die Regelweite des Pitchbend-Befehls oder die Änderung der Stimmung. Nutzen
Sie die LSB / MSB Felder, um die Nummer einzugeben, die dem gewünschten
Parameter entspricht. Min/Max-Werte lassen sich hier nicht festlegen.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniLab MkII - MiniLab MkII im MIDI Control Center
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis