Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pads 12-13: Nicht Belegt - Arturia MINILAB mkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können den Makro-Regler nun benennen, gewünschte Parameter aus beiden Parts
zuweisen und jeweils entscheiden, wie stark und in welche Richtung (positiv/negativ) ein
Parameter geändert werden soll, sobald Sie am Makro-Regler drehen.
Auswahl eines Parameters
Klicken Sie auf das zweite Feld unter einem der vier Parameterknobs im Macro-Editierfeld.
Es erscheint zunächst ein Untermenü, bei dem Sie entscheiden, ob ein Parameter aus Part
1, aus Part 2 oder aus der Mixersektion ("Live") zugewiesen werden soll. Klicken Sie dann auf
den gewünschten Parameter.
Die Schaltfläche "Assign" ist eine Ergänzung zur eben beschriebenen Parameterauswahl aus
der Dropdown-Liste. Klicken Sie zunächst "Assign": Zuweisbare Parameter erscheinen dann
grün hinterlegt, der aktuell gewählte Parameter (falls vorhanden) ist rot hervorgehoben.
Der ausgewählte Parameter lässt sich nun mit einem Klick auf ein grünes Bedienelement
verändern. Sie können so ganz leicht Parameter aus dem Effektmischer zuweisen, um etwa
die Nachhallzeit eines Reverb-Effekts zu beeinflussen.
Mit einem Klick auf das "X" lassen sich die Einzelparameter eines Makro-Reglers löschen.
Benennung eines Makro-Reglers
Klicken Sie auf das große grüne Textfeld, um dem Makro-Regler einen aussagekräftigen
Namen zu geben. Dieser erscheint dann unter dem Encoder im Live-Reiter.

3.4.2.2. Pads 12-13: Nicht belegt

Diese beiden Pads haben derzeit keine Funktion in Analog Lab.
19
Arturia - Bedienungsanleitung MiniLab MkII - MiniLab MkII und Analog Lab Lite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis