Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog Lab Lite Steuern (Pads 9-16); Pads 9-11: Reiter Wechseln (Nur Bei Multi-Sounds) - Arturia MINILAB mkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2. Analog Lab Lite steuern (Pads 9-16)

Ist die "Pad 1-8/9-16" Taste aktiv (leuchtet), so haben die meisten der 8 Pads Steuerfunktionen
in Analog Lab Lite, die im Folgenden erklärt werden.

3.4.2.1. Pads 9-11: Reiter wechseln (nur bei Multi-Sounds)

Die Pads 9-11 sind nur im Rahmen von Multi-Sounds belegt. In einer Multi sind zwei
Presetsounds miteinander kombiniert, entweder als Layer oder als Split. Am schnellsten
gelangen Sie zu diesen Sounds, wenn Sie im Soundbrowser links unten das Filterkriteriem
"MULTI" aktivieren. Das geht auch direkt an MiniLab MkII. Drehen Sie an Encoder 9, um bis
zu "MULTI" zu scrollen und klicken Sie dann auf den Encoder.
Mit Encoder 1 können Sie nun eine der Multis in der Presetliste anwählen und aufrufen.
Über dem virtuellen Keyboard in Analog Lab Lite erscheinen drei Reiter, die Sie mit Hilfe der
Pads 9-11 bequem anwählen können:
Pad 9 öffnet den Reiter von Part 1.
Pad 10 öffnet den Reiter von Part 2.
Pad 11 öffnet den Reiter "Live".
Wenn Sie zwischen den Reitern umschalten, so wechselt die Belegung der Encoder. Bei
den Reitern Part 1 und Part 2 stehen die jeweils zum Einzelsound zugehörigen Parameter
zur Verfügung. Im Live-Reiter besteht neben Regelung der Part-Lautstärken und der
Effektsektion die Möglichkeit, mit einem Encoder gleich mehrere Parameter gleichzeitig
anzusteuern. Wir nennen diese Encoder dann Makro-Regler. Hier eine kurze Übersicht über
die beschriebenen Reiter:
Part1/Part2-Reiter
Die zwei Reiter sind gleich aufgebaut und unterscheiden sich nur darin, welcher Part in
seinen Klangeigenschaften verändert wird:
17
Arturia - Bedienungsanleitung MiniLab MkII - MiniLab MkII und Analog Lab Lite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis