ANHANG C:
Technische Daten LMK3 (Software Version 3.0X)
- hochwertige Tastatur mit 88 oder 76 gewichteten Piano-Feeling-Tasten
- Flightcase-Gehäuse, abnehmbarer Deckel mit Aushängescharnier und
Schnappverschlüssen
- 2-zeiliges, 16-stelliges LC-Display mit regelbarem Kontrast und
regelbarer Hintergrundbeleuchtung
- 24 Tipptasten, organisiert zu 3 Reihen mit je 8 Tasten, 8 Taster mit
Leuchtdioden-Anzeigen
- 2 Räder (Wheels), davon eines selbstrückstellend
- 2 Schieberegler (60 mm Schiebeweg)
- 1 Drehregler (auch zur Dateneingabe)
- monophoner After-Touch (Channel-After-Touch)
- externer Eingang für Doppel-Fußschalter (6.3 mm Stereo-Klinkenbuchse)
- externer Eingang für Fußregler (6.3 mm Stereo- Klinkenbuchse), als Option
2. Fußregler-Eingang
- alle Räder, Regler, After-Touch-Sensor, Fußregler und Fußschalter können
beliebigen MIDI-Controllern zugeordnet werden
- 1 MIDI-Ausgang
- 1 MIDI-Eingang (nur für Dump-Funktion, kein echtes MIDI-In)
- Anschluss für externes Steckernetzteil (nicht im Lieferumfang enthalten),
gegen Aufpreis als XLR-Steckverbindung
- Senden von MIDI-Programm-Change-Befehlen (1...128) auf einstellbarem
MIDI-Kanal (MIDI Master Kanal)
- Senden von MIDI-Start, Stop, Continue und Clock zur Steuerung von
Drumcomputern und Sequenzern
- Panik-Taste (all notes off auf allen Kanälen und Initialisierung aller
Controller)
- Durchschaltmöglichkeit der Presets über einen der beiden Fußschalter mit
frei wählbarer Preset-Reihenfolge (über
Preset-Zeiger-System)
- 32 Dynamik-Kennlinien
- einstellbarer Abschwächungsfaktor für Dynamik der schwarzen Tasten
- 8 Kennlinien für After-Touch-Verhalten
- Velocity-Split, d.h. Senden auf nöchsthöherem MIDI-Kanal ab einer
bestimmten, einstellbaren Anschlagsdynamik
- Dump-Funktion (für einzelnes Preset oder alle 64 Presets)
- Richtung positiv/negativ einstellbar wenn die After-Touch-Sensoren Pitch-
Bend-Funktion übernehmen
- Proportionale Volumenregelung verschiedener Zonen mit einem Regler
- 64 Keyboard-Total-Presets (akkugepuffertes RAM), pro Preset sind
einstellbar:
--Zuordnung der Bedienungselemente (Räder, Schieberegler, ext. Fußtaster
und ext. Fußregler, After-Touch-Sensor) zu
MIDI-Controllern (Pitch-Bend, Modulation, Breath Controller, After Touch,
Volumen, Panorama, Portamento Time, Sustain,
Soft Pedal, Sostenuto, Portamento on/off etc.)
--Name des Presets (8 Zeichen)
--Tempo (MIDI-Clock) des Presets
--wahlweises Senden von Start, Stop oder Continue bei Preset-Abruf
--Preset-Zeiger, der die Nummer des nächsten Presets angibt, auf das beim
Durchschalten der Presets gesprungen wird