Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herausnehmen Des Fertigen Brotes - Koenig Brotbäcker Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

anWenDunG
ò
POWER
p
SELECT
TIMER
q
PASTA
START
STOP

herausnehmen des fertigen Brotes

– nach ablauf des Programms ertönt 3x ein Signal. Im
anzeigenfeld erscheint «0:00» und die Betriebskontrol-
leuchte blinkt. Der Brotbäcker stellt jetzt automatisch auf
60 Minuten Warmhalten um (ausser bei Programm 6 und
den Teigprogrammen).
– Die Kruste des Brotes bleibt knuspriger, wenn Sie das Brot
direkt nach ablauf der Backzeit herausnehmen. Sollten Sie
zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause sein und das Brot erst
später herausnehmen können, verhindert das automa-
tische Warmhalten, dass die Kruste weich wird.
– Bevor Sie das Brot herausnehmen, drücken Sie die
«STOP»-Taste, um den Warmhaltevorgang zu beenden
und die Digitalanzeige zu löschen.
– Öffnen Sie den Deckel des Brotbäckers und heben Sie
den Backtopf am Haltegriff aus dem gerät heraus.
achtung! Der Backtopf ist sehr heiss. Verwenden Sie des-
halb zum Herausnehmen immer einen Topflappen oder
Topfhandschuhe.
– Halten Sie den Backtopf seitlich und schütteln Sie das Brot
heraus. Sollte es sich nicht aus dem Topf lösen, klopfen
Sie den Topfrand einige Male auf ein Holzbrett.
– Stellen Sie das warme Brot zum auskühlen auf ein Ku-
chengitter.
– Wenn der Knetflügel im Brot eingebacken ist, entfernen
Sie ihn nach dem auskühlen vorsichtig mit einem Löffel-
stiel. Verwenden Sie zum Entfernen des Knetflügels keine
Messer und keine anderen spitzen gegenstände, um die
antihaft-Beschichtung des Knetflügels nicht zu beschädi-
gen.
Programm 6: cake
– Lassen Sie den fertigen Cake im Backtopf ca. 10 Minu-
ten abkühlen und stürzen Sie ihn anschliessend auf ein
Kuchengitter. Den Cake eventuell mit einem Teigschaber
von den Seitenwänden lösen.
– Lassen Sie den Brotbäcker vor dem nächsten gebrauch
ca. 30 Minuten abkühlen.
D
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis