Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux DTR 8510 Bedienungsanleitung Seite 102

Der übersetzungsverhältnisse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
ANMERKUNG: Wenn das Instrument beim automatischen Abspeichern auf ein früheres Messergebnis trifft, überspringt
es dieses und speichert das neue Messergebnis am ersten freien Speicherplatz ab.
5.2.3. ERREGERSTROM VT/PT
Der Erregerstrom (Anzeige in Milliampère mA) ist der Effektivwert des Stroms in der Primärwicklung (H) aufgrund der Testerregung.
Die Last in der Sekundärwicklung (X) durch das DTR
„ DTR
8510 verwendet für die Überprüfung 32 V Effektivspannung. Der angezeigte Errergerstrom ist fast immer ein kleiner
®
Bruchteil des Leerlauf-Erregerstroms des Transformators unter Vollspannung (Nennwert). Die meisten Transformatoren ver-
wenden unter 100 mA.
„ Wenn ein Messinstrument zur Überprüfung der Übersetzungsverhältnisse verwendet wird, das über die Sekundärseite (X)
anregt (z.B. Instrumente mit manueller Gleichtaktauslösung) im Potenziermodus kann der Strom wesentlich höher sein, als
vom DTR
8510 angezeigt.
®
„ Das ist völlig normal und kommt daher, dass bei den meisten Abwärtsransformatoren der Primärkreis (H) eine wesentlich
höhere Impedanz aufweist als der entsprechende Sekundärkreis (X).
5.2.4. DURCHGANGS-TEST VT/PT
Die praktische Durchgangs-Testsfunktion des DTR
hohem Widerstand, offene Sicherungen und geschmolzene Sicherungen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, prüft DTR
Durchgang zwischen Kabeln und den Sekundär- (X) und Primärkreisen (H).
„ DTR
8510 zeigt OFFEN für die Kreise > 4 kΩ und CONT für Kreise <4 kΩ. Überprüfen Sie diese Werte. Ein kleiner Anteil der
®
Transformatoren kann offen erscheinen (hohe Induktanz oder ohmscher Widerstand bei hohem Gleichstrom der Wicklungen).
„ Zuerst überprüft das Instrument die Anschlüsse des Sekundärkreises (X). Auch wenn diese Anschlüsse offen sind, werden die
Anschlüsse des Primärkreises (H) dennoch geprüft. Das Instrument führt in jedem Fall einen Vortest durch. Wenn der Vortest
ergibt, dass eine der beiden Wicklungen X und H bzw. beide Wicklungen OFFEN sind, zeigt das Instrument die entsprechende
Fehlermeldung an. Wenn der Benutzer die Anschlüsse in Ordnung gebracht hat, drückt er die Taste TEST erneut und startet
damit einen weiteren Durchgangs-Test. War dieser Durchgangs-Test erfolgreich nimmt das Instrument die Überprüfung des
Übersetzungsverhältnisses vor.
„ Bei Transformatoren mit verschiedenen Wicklungen (z.B. Dreieck) kann es sein, dass trotz einer oder mehrere OFFENEN
Wicklungen die Meldung CONT erscheint.
5.2.5. TEST CT
In folgendem Absatz beschreiben wir eine beispielhalfte Überprüfung mit folgender Konfiguration (mehr zum Konfigurieren des
Instruments entnehmen Sie Abs. 4.3):
„ Einstellung Datum+Uhrzeit: 4. Juli 2010. 18:00
„ Typenschild-Werte:
Primärspannung: 19920; Sekundärspannung: 7200
„ Auswahl Test-Typ: CT
„ Auswahl Test-Modus: Ratio
„ Speicher-Modus: Manuell
„ Auswahl Filter: Normal
„ Sprache wählen: Deutsch
Anmerkung:.Der CT Test bietet keine Option CONT/Ratio. Hier besteht nur die Möglichkeit zur Überprüfung des
Übersetzungsverhältnisses.
WARNHINWEIS: DTR
darauf, dass der geprüfte Transformator an keinerlei AC-Stromversorgung angeschlossen und vollständig entladen ist.
8510 ist zu vernachlässigen.
®
®
8510 ist für die Prüfung von spannungsfreien (passiven) Transformatoren ausgelegt. Achten Sie
®
8510 identifiziert offene Primär- und Sekundärkreise, Anschlüsse mit
102
8510 den
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P01157702

Inhaltsverzeichnis