isel-CNC-Basismaschine:
In der neuen, ab 29.12.2009 rechtsverbindlichen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist
der Begriff der "unvollständigen Maschine" wie folgt definiert (Zitat aus MRL,
Artikel 2, Buchstabe g):
„unvollständige Maschine"
•
eine Gesamtheit, die fast eine Maschine bildet,
Funktion erfüllen
unvollständige Maschine ist nur dazu bestimmt, in andere Maschinen oder in andere
•
unvollständige Maschinen oder Ausrüstungen eingebaut oder mit ihnen zusammengefügt zu
werden, um zusammen mit ihnen eine Maschine im Sinne dieser Richtlinie zu bilden;
Jede isel-CNC-Basismaschine, die ohne Werkzeug und deshalb nicht
bestimmte Anwendung
2006/42/EG eine unvollständige Maschine.
• Die CNC-Maschine / CNC-Basismaschine ist ausgelegt für den Einsatz in
trockenen Räumen (Werkstätten, Labore bzw. ähnliche Räume) und
Industriebetrieben (maximale Umgebungstemperatur: 40°C).
• CNC-Maschine:
Die CNC-Maschine (Komplettmaschine) ist entsprechend der Art des an der Maschine
o
montierten Werkzeuges zweckentsprechend zu nutzen. Das heißt, das konkrete Werkzeug
der CNC-Maschine legt die bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine im Sinne der
Maschinenrichtlinie (Anhang I, Abschnitt 1.1.2) fest. Unter dieser Prämisse ist die CNC-
Maschine geeignet zum Fräsen, Bohren, Schneiden, Gravieren, Dosieren, Messen oder
Wasserstrahlschneiden. Die CNC-Maschine ist nicht für Graphitbearbeitung geeignet.
Geeignete
o
Platinenwerkstoffe und ähnliche.
Nicht zulässig sind Materialien, bei deren Bearbeitung gesundheitsschädliche Gase
o
entstehen.
Die CNC-Maschine ist für eine Absaugvorrichtung vorbereitet. Diese Absaugung ist
o
bevorzugt für trockene Stäube geeignet (Holzstaub, GFK-/ Fiberglas-Platinenstaub und
ähnliche).
• Die CNC-Basismaschine (unvollständige Maschine) kann durch Sie als
Käufer
der
Bearbeitungswerkzeugen zur CNC-Maschine (Komplettmaschine) unter
Einhaltung der Forderungen der Maschinenrichtlinie ergänzt werden. Für die
CE-Zertifizierung sind Sie verantwortlich, wenn Sie die Maschine selbst
einsetzen / nutzen bzw. verkaufen (in Verkehr bringen). Die CE-Zertifizierung
beinhaltet auch die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung der sicheren
Maschine durch das CE-Zeichen.
kann. Ein Antriebssystem stellt eine unvollständige Maschine dar. Eine
ausgeliefert wird, ist im Sinne der Maschinenrichtlinie
Bearbeitungsmaterialien
Basismaschine
8 / 71
für sich genommen aber keine bestimmte
sind
Leichtmetalle,
mit
den
verschiedensten
ICP 4030 iMC-P
für eine
Kunststoffe,
Holz,
Glas,
geeigneten
Januar 2018