Wird beim Start der isel-Steuerungssoftware ProNC bzw. Remote der Hinweis
angezeigt, dass eine Wartung erforderlich ist, sind folgende Wartungstätigkeiten
auszuführen.
7.4 Wartungstätigkeiten
Die nachfolgenden Tätigkeiten sind beim Ablauf eines Wartungsintervalls
durchzuführen:
• Sichtkontrolle Schmierfilm auf der Kugelgewinde-Spindel und
Stahlwellenführung durch die Dichtlippen der Linearachsen X, Y und Z
• gegebenenfalls Nachschmierung (siehe Abschnitt Schmierstellen)
• Sichtkontrolle Späne und Verunreinigungen innerhalb der Linearachsen
durch die Dichtlippen, gegebenenfalls Aussaugen und Säubern
• Sichtkontrolle Verunreinigungen und Späne innerhalb der
Werkzeugwechseleinheit durch Bestückungsöffnung,
gegebenenfalls Aussaugen und Säubern
Weitere Wartungsarbeiten sind:
bei Bedarf:
Reinigung des Innenraums von Verunreinigungen
akustische Kontrolle auf ungewöhnliche Lärmentwicklung
2 Monate:
Sichtkontrolle Lineareinheiten – Verschleiß
Sichtkontrolle Zahnriemenumlenkungen in der Z-Achse auf
Vorspannung und Abrieb
1 Jahr:
Austausch der Zahnriemen in der Z-Achse
Kontrolle Spielfreiheit der Linearführungen und Kugelgewindetriebe
(Kreisformtest in allen Ebenen durch Renishaw – Vermessung)
Zahnriemen in der Z-Achse:
siehe Stückliste der Lineareinheiten in Kapitel
17.1 Achsaufbau
49 / 71
ICP 4030 iMC-P
Januar 2018