10. ABMESSUNGEN UND GEWICHTE
10.1 humiDisk
10
A
10.2 humiDisk
A
11. TECHNISCHE DATEN
11.1 Technische Daten des humiDisk
Befeuchtungskapazität
Spannungsversorgung
Nennleistung
Luftdurchfl uss
Speisewasserdruck
Speisewassertankinhalt
Schutzart
Betriebstemperatur
Betriebsfeuchte
Speisewasser
11.2 Technische Daten des humiDisk
Befeuchtungskapazität
Spannungsversorgung
Nennleistung
Luftdurchfl uss
Speisewasserdruck
Speisewassertankinhalt
Schutzart
Betriebstemperatur
Betriebsfeuchte
Speisewasser
N.B. für humiDisk
einfl ussen die Häufi gkeit der ordentlichen Wartungseingriffe und die erzeugte Staubmenge. Für einen
optimalen Betrieb empfi ehlt sich also die Verwendung von entmineralisiertem Wasser (kein enthärtetes
Wasser verwenden, da dieses den Inhalt der im Wasser gelösten Mineralien nicht reduziert).
Es empfi ehlt sich auf jeden Fall, die Vorschriften der UNI 8884-Norm "Beschaffenheit und Aufbereitung
des Wassers aus Kühl- und Befeuchtungskreisen, Leitfähigkeit <100 µS/cm, Gesamthärte <5° fH (50 ppm
CaCO
)" zu beachten.
3
26
B
C
Fig. 10.a
65
B
Fig. 10.b
Temperatur
Härte
Leitfähigkeit
Temperatur
Härte
Leitfähigkeit
und humiDisk
: Die Quantität und Qualität der im Wasser gelösten Mineralien be-
10
65
A
B
C
Gewicht
A
B
C
Gewicht
C
10
1 kg/h (2,2 lb/h) bei 230 V 50 Hz
1.2 kg/h (2,6 lb/h) bei 110 V 60 Hz
230 V, 50 Hz / 110 V, 60 Hz
31 W
80 m³/h (47 cfm)
100 kPa...1000 kPa
0,055 l (0,12 lb)
IPX4
+1 °C (+33,8 °F)...+35 °C (+95 °F)
0...100% rF
+1 °C (+33,8 °F)...+50 °C (+122 °F)
Max. 30 °fH (max. 300 ppm CaCO3)
100...1200 µS/cm
65
1,1...6,5 kg/h (2,4...14,3 lb/h)
230 V, 50 Hz / 110 V, 60 Hz
0,23 kW (0,3 kW mit Heizelement)
280 m³/h (165 cfm)
100 kPa...1000 kPa
0,055 l (0,12 lb)
IPX4
+1 °C (+33,8 °F)...+35 °C (+95 °F)
0...100% rF
+1 °C (+33,8 °F)...+50 °C (+122 °F)
Max. 30 °fH (max. 300 ppm CaCO3)
100...1200 µS/cm
humiDisk - +030222021 - rel. 2.1 - 01.03.2012
312 mm
302 mm
390 mm
4,3 Kg
565 mm
505 mm
610 mm
17,6 Kg
Tab. 11.a
Tab. 11.b