Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start, Regelung Und Stopp; Vorkontrollen; Start; Stopp - Carel humiDisk 10 Benutzerhandbuch

Zentrifugalbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.1 Vorkontrollen

Vor der Inbetriebnahme des Befeuchters muss überprüft werden, dass:
• alle Elektro- und Wasseranschlüsse nach den Anleitungen dieses Handbuches ausgeführt wurden;
• alle Leitungen dicht sind;
• der Luftfi lter montiert ist;
• der Speisewasserhahn offen ist;
• die Verteilerdüsen korrekt ausgerichtet sind.

3.2 Start

3.2.1 humiDisk
10
Für die Inbetriebnahme des Befeuchters den Hauptschalter einschalten. Der Befeuchter startet sofort und
beginnt nach wenigen Sekunden zu zerstäuben.
Während des Betriebs muss überprüft werden, dass nicht ständig Wasser abgeschlämmt wird. Für einen
solchen Fall wird auf die Problemlösungen in Absatz 12 verwiesen.
3.2.2 humiDisk
65
Für die Inbetriebnahme des Befeuchters den Hauptschalter einschalten. Der Befeuchter führt einen 1-mi-
nütigen Spülzyklus durch (siehe Beschreibung im Absatz 4.4 "Spül-/Entleerungszyklus"). Ist nach Been-
dung des Spülzyklus der Kontakt des Feuchtereglers geschlossen, startet der Befeuchter den Motor und
beginnt mit der Wasserzerstäubung.
Wichtig: Wird anstelle des Feuchtereglers ein EIN/AUS-Kontakt verwendet, muss dieser manuell geschlos-
sen werden, um den Befeuchter in Betrieb zu nehmen, da der Befeuchter am Ende des Spül-/Entleerungs-
zyklus nicht automatisch startet.
Während des Betriebs muss überprüft werden, dass das Wasser nach jedem Produktionszyklus abge-
schlämmt wird. Bei Bedarf kann die Befeuchtungskapazität geregelt werden (siehe hierzu die Anleitungen
des Absatzes 4.3 "Regelung der Befeuchtungskapazität").

3.3 Stopp

3.3.1 humiDisk
10
Den Hauptschalter öffnen, um den Befeuchter auszuschalten. Der Befeuchter verlangsamt den Betrieb bis
zum Stillstand, während das Wasser aus dem Befeuchter in die Wanne fl ießt und den Siphon aktiviert, der
die Wanne entleert. Es empfi ehlt sich, den Speisewasserhahn zu schließen.
Wichtig: Zwischen dem Stopp und dem Neustart des Befeuchters müssen mindestens 30 Sekunden ver-
streichen, damit der Siphon das Wasser vollständig abschlämmen kann. Ansonsten bleibt der Siphon akti-
viert und schlämmt kontinuierlich ab.
3.3.2 humiDisk
65
Um den Befeuchter zu stoppen:
1. den Feuchteregler auf den % rF-Mindestwert setzen, um den EIN/AUS-Kontakt zu öffnen;
2. ca. 1 Minute warten, damit das Gerät den Entleerungszyklus ausführen kann;
3. den Hauptschalter der Stromversorgung öffnen;
4. den Speisewasserhahn schließen.
Wird bei versorgtem Befeuchter kein Wasser zerstäubt, genügt es, die Schritte 3 und 4 auszuführen.
ACHTUNG: Wird während der Zerstäubung der Hauptschalter geöffnet, könnte die Wanne nicht geleert
werden; das im Befeuchter enthaltene Wasser könnte aber trotzdem ausreichen, um den Siphon zu aktivie-
ren und das Wasser aus der Wanne abzuschlämmen.
humiDisk - +030222021 - rel. 2.1 - 01.03.2012

3. START, REGELUNG UND STOPP

15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Humidisk 65

Inhaltsverzeichnis