Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Wartung/

Reparatur
Reinigung

Lagerung

Betriebsanleitung
TR-110
Wartung
Bedenken Sie, dass ein unqualifizierter Umgang mit Strom
Schmerzen, bleibende gesundheitliche Schäden oder Ihren Tod
zur Folge haben kann. Zu den Folgen des Todes informieren Sie
sich in Ihrer Bibel.
Der Umgang mit dieser Bedienungsanleitung setzt eine fachliche
Qualifikation voraus. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Elektroinstallateur,
besitzen!
Ersetzen Sie defekte oder unzureichend sichere Bauteile
unmittelbar nach Bekanntwerden.
Wartung
Der Einbauregler ist wartungsfrei.
Bei mechanischer Beschädigung verliert der Regler seine technische
Konformität und sollte repariert oder ausgetauscht werden.
Demontieren Sie den Regler nicht selbst und nehmen Sie keine
Änderungen vor, wenn Sie hierzu keine Qualifikation besitzen.
Reinigen Sie den ausgeschalteten Regler mit einem weichen leicht
feuchten Tuch. Bei Bedarf kann der Regler mittels Druckluft (max. 3 bar)
durch die seitlichen Lüftungsschlitze ausgeblasen werden
(Staubentfernung).
Lagerung
Lagern Sie den Regler trocken bei Luftfeuchtigkeit < 60% und in einem
Temperaturbereich zwischen +5 und 25°C.
Unter diesen Voraussetzungen bleiben gespeicherte Einstellungen und
Parameter auch ohne Stromversorgung über Monate gespeichert.
Revision:
02.10.2018
falls
Sie
keine
fachliche
Gesamtseiten
37
Qualifikation
Seite
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr-110r

Inhaltsverzeichnis