Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielanwendungen - A-senco TR-110S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielanwendungen

Allgemein
Tipp
Betriebsanleitung
TR-110
Beispielanwendungen
Die nachfolgenden Beispiele gehen von einer Grundeinstellung (GE) des
Reglers aus, wie in Kapitel „Grundkonfiguration" ab Seite 10 (Tabelle
Spalte GE) beschrieben. Vor Parametrierung dieser Beispiele befindet
sich der Regler in dieser Grundparametrierung.
Wenn Sie zu den nachfolgend erläuterten Einstellparametern noch
zusätzliche Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen zuvor die
Ausführungen im Kapitel Grundeinstellung ab Seite 14, sowie Kapitel
Rampenprogrammierung mit der ausführlich erläuterten Einstellung einer
Basisrampe ab Seite 29 zu lesen.
Es empfiehlt sich, den Regler grundsätzlich im Stopp-Modus zu
programmieren. Drücken Sie deshalb bei laufendem Betrieb vor der
Programmierung ca. 3 Sek. auf die Stopp-Taste ▲. Im Display SV blinkt der
Anzeigewert nun abwechselnd zur Anzeige STOP.
Wir empfehlen Ihnen für Ihr eigenes Projekt, sich anhand der folgenden
Beispiele Ihre eigene Temperaturkurve vor Programmierung zu skizzieren
und sich die Einstellwerte vor Programmierung in der Reihenfolge der
Eingabe zu notieren.
Während der Parametrierung erwartet der Regler eine zügige Eingabe der
Parameter.
Nach längerer Inaktivität fällt der Regler automatisch wieder in den
Betriebsmodus zurück und Sie müssen das Menü erneut aufrufen.
Revision:
02.10.2018
Aktionsbefehle Menü „t"
Weiter auf nächster Seite...
Gesamtseiten
37
Seite
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A-senco TR-110S

Diese Anleitung auch für:

Tr-110r

Inhaltsverzeichnis