Allgemeines:
A-senco Temperaturregler der TR-10 ...29 EASY- Serie sind einfach zu bedienende Regelgeräte sowohl für einfache
ON/OFF Zweipukt-Regelungen
oder wahlweise
P.I.D.- Regelstrecken mit Autotuning-Funktion.
Der Modelltyp A-Senco TR-13 ist für Heiz- /Kühlbetrieb im Regelbereich zwischen -50 ...+490°C konzipiert.
Einfachste Bedienung und Parametrierung sowie wenige, aber sinnvolle Zusatzfunktionen wie Fühlerbrucherkennung mit autom.
Lastabschaltung, Kalibrierfunktion, Passwortschutz, Messeingang 4 ...20mA (fest eingestellt auf den maximalen Messbereich des
Controllers -50 ...+490°C) etc., bieten für den Einsatz bei Standardanwendungen die notwendigen Voraussetzungen.
Bedien- /Anzeigeelemente:
PV
LED OUT
Aktiv wenn Regel-
ausgang geschaltet
OUT
SV
LED ALARM
ATU
Aktiv wenn Auto-
Tuning aktiviert
Cursor Taste
Menüzugang
SET
u. Bestätigung
Sollwert verändern:
1
Drücken Sie im laufenden Betrieb 1x kurz die Taste
Ergebnis: Die Anzeige SV blinkt
2
Verändern Sie mit den Pfeiltasten
Ergebnis: Das Display SV zeigt die gewünschte Temperatur an
3
Bestätigen Sie Ihre Einstellung durch erneutes Drücken der Taste
Ergebnis: Der neue Sollwert wird kontinuierlich am Display SV angezeigt.
- Hinweise zur Konfiguration finden Sie auf Seite 3 -
Sicherheitshinweise:
Art.-Langnr.: TR-13-600SsrMa
Art.-Langnr.: TR-11-600SsrPt
Kurz-Check:
Einfache Parametrierung durch Schnellzugriff und Auto-Einstell-Funktion.
Ausführliche Bedienungsanleitung auch für Nicht-Techniker
Prozesswert
Display PV
Sollwert
Display SV
Cursor-Taste
Cursor-Taste
TR-11
SET
die Temperatur wie gewünscht
Bauen Sie den Regler vor dem Anschließen in ein dafür zugelassenes Gehäuse ein! Je nach Einbausituation können
Vorschriften einen zusätzlichen Berührungsschutz der Klemmenkontakte vorsehen.
Zur Integration des Reglers in vorhandene Prozesse ist eine individuelle Gefahrenanalyse zu erstellen. Falls
notwendig, sind entsprechende Sicherheitseinrichtungen fachgerecht zu installieren.
Benützen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre oder in der Nähe brennbarer Flüssigkeiten oder
Gase.
Bedenken Sie, dass ein unqualifizierter Umgang mit Strom Schmerzen, bleibende gesundheitliche Schäden oder
Ihren Tod zur Folge haben kann. Zu den Folgen des Todes informieren Sie sich in Ihrer Bibel.
Diese Bedienungsanleitung setzt eine Qualifikation im Umgang mit el. Betriebsmitteln voraus. Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen Elektroinstallateur, falls sie keine fachliche Qualifikation besitzen!
Bedienungsanleitung
TR-13 EASY-Temperaturregler
P.I.D. und ON/OFF-Betriebsmodi
1x Ausgang für SSR-Relais
Versorgungsspannung: 230V AC
Für Heiz- und Kühlbetrieb
SET
Bedienungsanleitung TR-13 Ausgabe 20181121
Bedienungsanleitung TR-13 Ausgabe 20120722
EASY - Parametrierung
Messeingang 4 ...20mA
Fühlerbrucherkennung
Großer Messbereich -50 ...+490°C
1
SET
TR-91
1x kurz = Sollwert aufrufen
2
SET
TR-91
Mit Pfeiltasten Wert verändern
3
SET
TR-91
1x kurz = Sollwert bestätigen
Seite 01
Seite 04