Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Voraussetzungen Für Einbau U. Betrieb - A-senco TR-110S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Anwendung
Ausführungs-
varianten
Einbau
Umgebung
Betriebsanleitung
TR-110
Bestimmungsgemäße Verwendung
Beschreibung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Voraussetzungen für Einbau u. Betrieb
Der Controller A-senco ® TR-110 ist zur Steuerung von
unterschiedlichsten el. Lasten, insbesondere elektrischen Heizungen,
ohmsche oder induktive Lasten, welche temperaturabhängig über ON /
OFF-Betrieb oder mittels P.I.D.-Regelbetrieb gesteuert werden können.
Insbesondere ist der TR-110 für Anwendungen vorgesehen, welche einen
kontrollierten Temperaturanstieg über sog. Temperaturrampen
(kontrollierter Temperaturanstieg innerhalb eines vorgegebenen
Zeitraumes) erfordern. Wahlweise können bis zu 30 Temperatursegmente
(Temperatur / Zeit-Einheiten) als ansteigend, haltend oder abfallend,
programmiert werden. Die insgesamt 29 Sequenzen (Steps) können auch
als verschiedene Programmabläufe abgespeichert und die jew.
Anfangssequenz über das Step-Menü vor Beginn einer Regelung separat
aufgerufen werden.
Der TR-110 wird in 2 Ausführungsvarianten angeboten:
TR110s mit Regelausgang als SSR-Kleinspannungsausgang
TR-110r mit Regelausgang als potentialfreier Relaiskontakt
Die Ausführung mit potentialfreiem Relaisausgang ist vorzugsweise für
Anwendungen mit niedrigerer Schalthäufigkeit (z. B. im On / OFF-Betrieb)
zu verwenden.
Der TR-110 ist für die Verwendung in einem geeigneten Gehäuse oder
Schaltschrank vorgesehen. Entsprechend der Art und dem Ort der
Anwendung müssen die zum Zeitpunkt des Einbaus geltenden
Vorschriften bezüglich el. Sicherheit eingehalten werden. Das Öffnen des
Gehäuses darf zum Schutz gegen Berührung stromführender Klemmen
nur mit Werkzeug oder Schlüssel möglich sein. Die Verwendung in nicht
eingebautem Zustand ist nicht zulässig.
Beim Einbau ist zu gewährleisten, dass der Controller vor Staub und dem
Eindringen von kleinen Teilen geschützt wird.
Der Einbauort muss trocken und frei von Kondensationsfeuchte sein.
Der eingebaute Regler darf keinen Flüssigkeiten, explosiven Gasen,
starker Strahlung (HF), Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sein.
Revision:
02.10.2018
Gesamtseiten
Seite
37
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A-senco TR-110S

Diese Anleitung auch für:

Tr-110r

Inhaltsverzeichnis