Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Menü Alm 1; Erläuterung Menü Alm 2; Erläuterung Menü Hy-1 / Hy-2 - A-senco TR-110S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellung
Alarmarten
Beispiel
Betriebsanleitung
TR-110
Erläuterung Menü ALM 1"
Erläuterung Menü ALM 1"
Werkseinstellung: 300
ALM 1 benennt die Temperatur eines Alarmwertes, welcher am Ausgang
ALM1 ein potentialfreies Relais schaltet (Klemme 1 / 2).
Beachten Sie, dass dieser Ausgang auch vom Menü „t-01 bis t-30" im
Rahmen eines sog. „Aktions-Befehls" (siehe Kapitel „Aktionsbefehle Menü
„t", Absatz Operanden ab Seite 33 ) zusätzlich geschaltet werden kann.
Im Konfliktfall hat die Ansteuerung aus dem Menü ALM1 Vorrang.
Die Schaltung des Alarmausgangs geschieht durch Festlegen eines
festen Temperaturwertes, welcher im Menü ALM1 vorgewählt wird.
Zum eingegebenen Alarmwert ist auch im P.I.D-Modus mit dem HY-Wert
Menü HY (Hysterese beidseitig wirkend), gekoppelt.
Als Sonderfunktion besteht eine zusätzliche Beeinflussung der
Alarmfunktion in Verbindung mit der Veränderung im Menü HY-1, bzw.
HY-2 über das Menü AL-P. Bei einem Großteil aller Anwendungen
besteht jedoch keine Notwendigkeit zur Veränderung von HY-1 / HY-2.
Belassen Sie in diesem Fall die Werkseinstellung im Menü AL-P auf dem
Wert 17.
Als Beispielanwendung soll der Alarmkontakt ALM1 (Terminal 1,2 am
Controller) bei 100 Grad auslösen und bei einer Temperatur von 90°C
wieder abfallen.
Einstellung:
Menü ALM1 = 95
Menü HY = 5
Wird der Regelausgang im P.I.D.-Modus betrieben, wirkt das Menü HY nur
auf den Alarmausgang.
Soll in diesem Fall der Alarm nach Auslösung nicht mehr automatisch
abfallen, kann dies durch Eingabe eines Alarmwerts in Addition mit einem
großen Hysteresewert realisiert werden. In unserem obigen Beispiel könnte
dies z. B. ein Alarmwert 40° zzgl. Hysteresewert 60° (=Auslösewert 100°C)
sein. Die automatische Abschaltung würde dann theoretisch bei minus 20°
erfolgen, was praktisch nicht einer nie erreichbaren Temperatur entspricht.
Der Regler muss dann zur Abschaltung des Alarmausgangs komplett
ausgeschaltet werden (Reset durch Abfall der Steuerspannung).
Erläuterung Menü ALM 2
Werkseinstellung: -1999
ALM2 ist in der Ausführung Model TR-110 nicht aktiv.
Revision:
02.10.2018
Gesamtseiten
Seite
37
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A-senco TR-110S

Diese Anleitung auch für:

Tr-110r

Inhaltsverzeichnis