Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rampenversion 1; Beschreibung - A-senco TR-110S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielanwendungen
Allgemein
Skizze
Einstellung
Betriebsanleitung
TR-110

Rampenversion 1

In nachfolgendem Beispiel wird eine Heizungssteuerung realisiert, welche
in insgesamt 3 Temperaturstufen in jeweils vordefinierter Zeit gleichmäßig
hochheizt und jede erreichte Temperaturstufe für einen Zeitraum von 30
Minuten hält. Die letzte Temperaturstufe von 70°C soll bis zur manuellen
Abschaltung gehalten werden.
Schritt

Beschreibung

Aufruf TC-Menü Drücken Sie die Taste < kurz
Ergebnis: Am Display PV wird C 01 angezeigt,am Display SV der zugehörige
Wert
Parametrieren
Setzen Sie nun nacheinander folgende Werte und bestätigen Sie diese jeweils
durch drücken der Taste SET, um zum nächsten Eintrag zu gelangen:
Step 1
C01 = 25, t01 = 30 (Der Anfangswert = 25°, Zeit = 30 Min. bis zu C02)
Step 2
C02 = 40, t02 = 30 (Der Anfangswert = 40°, Zeit =30 Min. bis zu C03)
Step 3
C03 = 40, t03 = 30 (Der Anfangswert = 40°, Zeit =30 Min. bis zu C04)
Step 4
C04 = 55, t04 = 30 (Der Anfangswert = 55°, Zeit =30 Min. bis zu C05)
Step 5
C05 = 55, t05 = 30 (Der Anfangswert = 55°, Zeit =30 Min. bis zu C06)
Step 6
C06 = 70, t06 = 0 (Der Anfangswert = 70°, anstelle eines Zeitwertes wird der
Schlussoperand „0" = Haltefunktion, eingegeben)
Befindet sich der Regler im Stopp-Modus aktivieren Sie die programmierte
Rampe durch drücken der Taste „run" (▼).
Revision:
02.10.2018
Rampenversion 1
Gesamtseiten
37
Seite
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A-senco TR-110S

Diese Anleitung auch für:

Tr-110r

Inhaltsverzeichnis