Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Allgemeine Hinweise - A-senco TR-110S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Qualifikation
Warnung
Messleitungen
Lasten
Absicherung
Netzschalter
Betriebsanleitung
TR-110
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die vorliegende Bedienungsanleitung setzt voraus, dass der Einbau,
sowie die el. Verdrahtung nur von qualifizierten Personen vorgenommen
werden darf. Unter qualifiziert wird hierbei eine abgeschlossene
Berufsausbildung im Berufsbild Elektriker, Mechatroniker oder
vergleichbar vorausgesetzt.
Der Regler ist zur Regelung unkritischer Verbraucher bestimmt. Die Verwendung des
Reglers zur Steuerung von Verbrauchern, welche bei Ausfall der Regelfunktion zu einer
Gefährdung von Personen, Tieren oder sonst. Einrichtungen führen kann, ist nicht
zulässig, bzw. erfordert weitergehende sicherheitstechnische Maßnahmen oder
Einrichtungen.

Weitere allgemeine Hinweise

Für den Anschluss von PT100-Widerstandssensoren verwenden Sie nur
geeignete Messleitungen, wenn möglich in 3-Leiter-Ausführung. Halten
Sie die Leitungslänge möglichst kurz. Verwenden Sie zum Anschluss von
Widerstandsfühlern nur Kupferkabel. Führen Sie Messleitungen getrennt
von leistungsführenden Kabeln, um Störeinstrahlungen zu minimieren.
Alle Messleitungen für Thermoelemente müssen zwingend in Ausführung
mit zum Thermoelement passender Ausgleichsleitung ausgeführt werden.
Hierbei ist, insbesondere bei Verwendung von geeigneten
Steckerkupplungen, auf durchgehend richtige Polarität zu achten.
Üblicherweise wird eine zu schaltende Last nicht direkt mit dem
Controllerausgang angesteuert. Die Ansteuerung geschieht indirekt über
zwischengeschaltete Lastrelais, welche für die jeweils zu schaltende Last
geeignet sein müssen. Bei potentialfreien mech. Schaltausgängen
(Relaisausgang), ist eine externe Steuerspannung von max. 2A (ohmsche
Last) direkt schaltbar, um beispielsweise einen Lastschütz zu betätigen.
Ausnahme: Sehr kleine Lasten können direkt geschaltet werden, wenn
diese mit einer Sicherung bis ca. 2A abgesichert werden können.
Bei sog. SSR-Ausgängen produziert der Regler eine eigene
Steuerspannung von ca. 10VDC (max. 25mA). An diesen Anschluss kann
ein sog. SSR-Relais mit einer Eingangsspannung von üblicherweise 3-
32VDC direkt angeschlossen werden.
Die Spannungsversorgung (Steuerspannung) des TR-110 ist mit einer
Sicherung auszustatten. Die Sicherungsgröße ist bei Verwendung von
230VAC mit ca. 250 mA zu bemessen.
Die Steuerspannung des Controllers kann mit einem Netzschalter
versehen werden, welcher als ON / OFF – Schalter ausgeführt ist und den
Controller ein- oder ausschaltet.
Revision:
02.10.2018
Gesamtseiten
Seite
37
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A-senco TR-110S

Diese Anleitung auch für:

Tr-110r

Inhaltsverzeichnis