Standardbrenner mit einer Wippe (MG-Wippe, zwei Brennertaster)
Abbildung
Funktionen
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Absenkstrom (Tipp-Funktion
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom (Tipp-Funktion
2
Up-Funktion
Down-Funktion
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom (Tipp-Funktion
2
Up-Funktion
Down-Funktion
1
> siehe Kapitel 5.7.1
2
> siehe Kapitel 5.7.3
5.9
Fernsteller
Die Funktionsweise und Einstellmöglichkeiten der Fernsteller sind direkt von der Konfiguration des
entsprechenden Schweißgerätes bzw. Drahtvorschubgerätes abhängig. Umschalter bzw. Einstellungen
von Sonderparametern (steuerungsabhängig) definieren die Einstellmöglichkeiten.
Die Stellung des Schlüsselschalters, gegen unbefugte Benutzung, hat ebenfalls direkte Auswirkung auf
die Funktionsweise des entsprechenden Fernstellers.
Die Fernsteller werden an der 19-poligen Fernstelleranschlussbuchse (analog) betrieben.
5.9.1
RTF1 19POL
099-007027-EW500
28.08.2018
Bedienelemente Zeichenerklärung
1
) / (4-Takt-Betrieb)
1
)
2
1
) / (4-Takt-Betrieb)
2
Funktionen
•
Stufenlos einstellbarer Schweißstrom (0 % bis 100 %) in Abhängigkeit vom
vorgewählten Hauptstrom am Schweißgerät.
•
Schweißvorgang Start / Stopp (WIG)
Aufbau und Funktion
BRT 1 = Brennertaster 1
BRT 2 = Brennertaster 2
Fernsteller
Mode
Bedienelemente
1
(ab Werk)
2
3
59