Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM Microplasma 25 Betriebsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
099-007027-EW500
28.08.2018
Einstellung / Anwahl
RTF-Startrampe > siehe Kapitel 5.9.1.1
------- Schweißstrom läuft in einer Rampenfunktion auf den vorgegebenen
Hauptstrom (ab Werk)
------- Schweißstrom springt sofort auf den vorgegebenen Hauptstrom
RTF-Ansprechverhalten > siehe Kapitel 5.9.1.2
------- Lineares Ansprechverhalten
------- Logarithmisches Ansprechverhalten (ab Werk)
Betriebsart spotmatic > siehe Kapitel 5.4.6
Zündung durch Werkstückberührung
------- Funktion eingeschaltet (ab Werk)
------- Funktion ausgeschaltet
Einstellung Punktzeit > siehe Kapitel 5.4.6
------- Kurze Punktzeit, Einstellbereich 5 ms - 999 ms, 1 ms-Schritte (ab Werk)
------- Lange Punktzeit, Einstellbereich 0,01 s - 20,0 s, 10 ms-Schritte
Einstellung Prozessfreigabe > siehe Kapitel 5.4.6
------- Prozessfreigabe separat (ab Werk)
------- Prozessfreigabe permanent
Modus Schweißbrennerkühlung
------- Automatikbetrieb (ab Werk)
------- Permanent eingeschaltet
------- Permanent ausgeschaltet
Schweißbrennerkühlung, Nachlaufzeit
Einstellung 1-60 min. (ab Werk 5min)
Zeitabhängige Energiesparfunktion > siehe Kapitel 5.10
Dauer bei Nichtbenutzung bis der Energiesparmodus aktiviert wird.
Einstellung
= ausgeschaltet bzw. Zahlenwert 5 Min. - 60 Min (ab Werk 20).
Umschaltung Betriebsart über Automatisierungsschnittstelle
------- 2-Takt
------- 2-Takt-Spezial
Wiederzündung nach Lichtbogenabriss > siehe Kapitel 5.3.2.3
------- Zeit JOB-abhängig (ab Werk 5 s).
------- Funktion ausgeschaltet oder Zahlenwert 0,1 s - 5,0 s.
Expertmenü
Gasnachströmautomatik > siehe Kapitel 5.1.8.3
------- Funktion ein
------- Funktion aus (ab Werk)
Fehlerausgabe auf Automatisierungsschnittstelle, Kontakt SYN_A
------- AC-Synchronisierung oder Heißdraht (ab Werk)
------- Fehlersignal, negative Logik
------- Fehlersignal, positive Logik
------- Anbindung AVC (Arc voltage control)
Gasüberwachung
Abhängig von der Lage des Gassensors, der Verwendung einer Gasstaudüse und der
Überwachungsphase im Schweißprozess.
------- Funktion ausgeschaltet (ab Werk).
------- Überwacht im Schweißprozess. Gassensor zwischen Gasventil und
Schweißbrenner (mit Gasstaudüse).
------- Überwacht vor dem Schweißprozess. Gassensor zwischen Gasventil und
Schweißbrenner (ohne Gasstaudüse).
------- Überwacht ständig. Gassensor zwischen Gasflasche und Gasventil (mit
Gasstaudüse).
Aufbau und Funktion
Gerätekonfigurationsmenü
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microplasma 55Microplasma 105

Inhaltsverzeichnis