Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzfunktionen - Swegon CASA W3 Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA W3 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Schutzfunktionen

Frostschutz des Wärmetauschers
Die zuverlässige Frostschutzfunktion von W3 sorgt
selbst unter Extrembedingungen für eine kontinuier-
liche und ausgewogene Lüftung im Wohnbereich.
Wenn die Gefahr besteht, dass der Wärmetauscher im
Gerät einfriert, wird die Vorheizung zugeschaltet und
die Ventilatordrehzahlen werden angepasst. Die war-
me Abluft verhindert dann, dass der Wärmetauscher
einfriert.
Übertemperaturschutz der Ventilatoren
Die Ventilatoren werden von einem
Übertemperaturschutz gestoppt, wenn die Temperatur
zu hoch ansteigt. Die Ventilatoren werden ebenfalls
gestoppt, wenn eine schwerwiegende Funktionsstörung
im Gerät eintritt. Der Schutz wird automatisch zu-
rückgestellt, wenn die Temperatur sinkt oder die
Funktionsstörung behoben wird.
Elektrischer Lufterhitzer
Ein automatischer Übertemperaturschutz schaltet den
Lufterhitzer bei einer Störung aus. Der Schutz wird auto-
matisch zurückgestellt, wenn der Lufterhitzer abgekühlt
ist.
Ein Übertemperaturschutz mit manuellem Reset
wird per Hand über eine Taste im Gerät zurückge-
setzt. Die Bestätigungstasten befinden sich neben
den Lufterhitzern. Die Tasten sind auf den folgenden
Abbildungen gekennzeichnet. Wenn es beim Drücken
der Tasten klickt, wurde der Übertemperaturschutz
zurückgesetzt.
Wasserbasierte Lufterhitzer der Econo-Modelle
Die Econo-Modelle enthalten einen Temperaturfühler,
der den wasserbasierten Lufterhitzer vor dem Einfrieren
schützt. Der Alarm „Wasserregister Frostgefahr" er-
scheint auf dem Bildschirm, wenn die Temperatur im
wasserbasierten Lufterhitzer zu stark sinkt. Das Gerät
arbeitet jedoch normal weiter.
Wenn die Temperatur des Lufterhitzers weiter sinkt,
stoppt das Gerät, damit der Lufterhitzer nicht einfriert.
Wenn die Temperatur des Lufterhitzers ausreichend ge-
stiegen ist, startet das Gerät und auf der Bedieneinheit
wird ein so genannter Infoalarm angezeigt,
. Der Infoalarm kann über die Option „Alarme" im
Hauptmenü bestätigt werden.
Temperaturfühler
Wird ein Fühlerfehler erkannt, wechselt das Gerät in die
begrenzte Betriebsart, um Schäden am Gerät zu verhin-
dern. Die relevanten Funktionen für den betreffenden
Fühler werden deaktiviert und das Gerät arbeitet mög-
lichst ohne Einschränkungen. Das Gerät funktioniert
wieder normal, wenn der Fehler behoben wurde.
Änderungen vorbehalten.
Reset-Taste für den
Übertemperaturschutz am
Lufterhitzer der Vorheizung
W3.240816
Reset-Taste für den
Übertemperaturschutz am
Lufterhitzer der Nachheizung
(nur Modelle mit elektri-
schem Lufterhitzer)
www.swegonhomesolutions.de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa w5 smartCasa w9 smart

Inhaltsverzeichnis