Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Ventilatordrehzahlen; Smart-Funktionen; Auswahl Der Smart-Funktionen; Anwesend/Abwesend/Boost-Automatik - Swegon CASA W3 Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA W3 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragen Sie die vorgenommenen Einstellungen im
Inbetriebnahmeprotokoll ein.
Bei Vorhandensein einer Sauna, eines Pools oder einer
vergleichbaren Feuchtigkeitsquelle in der Wohnung wird
eine automatische Lüftungsoptimierung auf Basis eines
Feuchtigkeitsfühlers oder eine aktive Nutzung der Boost-
Position für das Lüftungsgerät empfohlen.
!
Wichtig
Die Ventilatordrehzahlen werden bei der
Inbetriebnahme des Ventilationssystems
gemäß nationalen Bestimmungen einge-
stellt. Die Inbetriebnahme ist von einer
befugten Person auszuführen und die
Luftvolumenströme dürfen nicht individu-
ell angepasst werden, da andernfalls die
Funktion des Ventilationssystems beein-
trächtigt werden kann.

3.1.1 Einstellung der Ventilatordrehzahlen

Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen der
Ventilatordrehzahlen, dass die Filter sauber sind und sich
keine Fremdkörper oder Verschmutzungen im Gerät
befinden.
Ventilator Drehzahl
Inbetriebnahme Modus
Abwesend (Zuluft)
Abwesend (Abluft)
Zuhause (Zuluft)
Zuhause (Abluft)
Boost (Zuluft)
Boost (Abluft)
Max Smart Boost (Zuluft)
Max Smart Boost (Abluft)
Rufen Sie den Inbetriebnahmemodus über das Menü
„Ventilatordrehzahlen" auf, da die Ventilatoren des
Lüftungsgeräts dann mit der Drehzahl laufen, die
Sie jeweils einstellen. Im Inbetriebnahmemodus sind
alle Funktionen deaktiviert, die die Drehzahlen der
Ventilatoren im Lüftungsgerät beeinflussen, wie z.B.
Frostschutz.
Stellen Sie die Ventilatordrehzahlen für alle
Betriebspositionen (Anwesend/Abwesend/Boost) und
den maximalen automatischen Boost ein, wenn die
Smart-Funktionen begrenzt werden sollen.
Tragen Sie die vorgenommenen Einstellungen im
Inbetriebnahmeprotokoll ein.
Änderungen vorbehalten.
!
30%
30%
50%
50%
80%
80%
100%
100%

3.2 Smart-Funktionen

Die verwendeten Smart-Funktionen müssen eingestellt
werden.
An den Modellen W03VR05SL00A und W03VL05SL00A
des W3-Geräts sind Feuerstättenfunktion, Funktion für
Dunstabzugshaube und Zentralstaubsaugerfunktion
nicht verfügbar.

3.2.1 Auswahl der Smart-Funktionen

Wählen über das Menü „Smart-Funktionen" die
Funktionen aus, die verfügbar sein sollen. Nach Auswahl
der Boost-Modi sind die Boost-Modi für alle angeschlos-
senen Fühler aktiv.
Smart Funktionen
Feuerstättenfunktion
Verreist
Dunstabzugshaubenfunktion
Zentralstaubsaugerfunktion
Boost
Sommerkühlung Boost
Heizung Boost
Abschalten

3.2.2 Anwesend/Abwesend/Boost-Automatik

Die Funktion ist nur an Modellen mit Kohlendioxidfühler
verfügbar. Die Automatik regelt den Luftvolumenstrom
der Lüftung stufenlos anhand des Kohlendioxidgehalts
in der Wohnung.
Die Funktion muss bei der Inbetriebnahme stets einge-
stellt werden.
Automatisch Anwesend/Abwe.
A+ Wert
Zuhause Grenze
Abwesend Grenze
Filterzeit
Im Einstellungsmenü zeigt der „A
tuellen Kohlendioxidgehalt an. Zur Einstellung der
Funktion werden die Grenzwerte für „Anwesend"
und „Abwesend" festgelegt. Um einen geeigneten
Anwesend-Grenzwert festzulegen, kann der „A
im Menü abgelesen werden, wenn sich eine normale
Anzahl von Personen in der Wohnung befindet. Der
Abwesend-Grenzwert lässt sich entsprechend festle-
gen, indem der „A+ Wert" abgelesen wird, wenn die
Wohnung mehrere Stunden leergestanden hat.
W3.240816
950 ppm
900 ppm
600 ppm
1 min
Wert" den ak-
+
Wert"
+
www.swegonhomesolutions.de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa w5 smartCasa w9 smart

Inhaltsverzeichnis